Hiper Osiris - Testbericht
Mit dem Anubis Gehäuse (Testlink) hat das Unternehmen Hiper erstmals Fuß gefasst am Gehäusemarkt.
Von Christoph Miklos am 15.07.2008 - 17:38 Uhr

Optik, Gewicht und Preis/Leistung

Optik
Das eher schlicht wirkende Hiper Gehäuse gibt es wahlweise als silberne oder schwarze Variante. Casemodder werden trotzdem auf ihre Kosten kommen, denn das Seitenteil mit Mesh-Gitter erlaubt schicke Lichtspielerrein mit leuchtenden Lüftern.
Gewicht
Gerade einmal 8.4 Kilogramm bringt der Midi-Tower auf die Waage. Dementsprechend gut eignet sich das Gehäuse zum Transport bzw. für LAN-Geher.
Preis/Leistung
Für knapp unter 115 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 15.07.2008) ist das Osiris Gehäuse im Handel erhältlich. Zwar gibt es in dieser Preisklasse schon Big-Tower, doch diese können nicht einmal im Entferntesten mit dem Hiper Produkt mithalten.
Daher passt folgender Satz ziemlich gut: Qualität hat nun mal ihren Preis.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen