Hiper Osiris - Testbericht
Mit dem Anubis Gehäuse (Testlink) hat das Unternehmen Hiper erstmals Fuß gefasst am Gehäusemarkt.
Von Christoph Miklos am 15.07.2008 - 17:38 Uhr

Unser Testsystem

Testsystem:
• Mainboard: ASUS P5N32-E SLI, NVIDIA nForce 680i SLI
• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
• Arbeitsspeicher: Mushkin DDR2 800 MHz (2x2 GB)
• Grafikkarte: EVGA GeForce 9800 GX2
• Monitor: HP w2408h
• Kühler: Silverstone SST-NT01-V2 Fanless Heatpipe Cooler - Version 2
• Netzteil: Antec TruePower Quattro/850W
• Festplatte: Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache)
• Gehäuse: siehe Benchmarks!
• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer
• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1
• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo
• Zimmertemperatur: ca. 21°C

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen