Hiper Osiris - Testbericht
Mit dem Anubis Gehäuse (Testlink) hat das Unternehmen Hiper erstmals Fuß gefasst am Gehäusemarkt.
Von Christoph Miklos am 15.07.2008 - 17:38 Uhr

Einleitung

Vorwort
Mit dem Anubis Gehäuse (Testlink) hat das Unternehmen Hiper erstmals Fuß gefasst am Gehäusemarkt. Trotz einiger -kleiner- Kritikpunkte erfreute sich das Gehäuse über eine große Beliebtheit innerhalb der High-End Community, und verkaufte sich dementsprechend gut. Es war daher nur eine Frage der Zeit, bis das Unternehmen ein weiteres Gehäuse auf die Menschheit loslässt. Das neue Osiris Gehäuse ist ähnlich aufgebaut wie das Anubis Case, punktet aber mit zwei zusätzlichen Lüftern.
Wie gut sich der Midi-Tower in unserem rundum erneuerten Testcenter geschlagen hat, das erfahrt ihr in unserem ausführlichen Testbericht!
Ein paar Sätze zum Hersteller
„High Performance Group wurde 2001 in Milton Keynes/GB gegründet. Aufgrund der hohen technologischen Expertise und des Innovationspotentials gehört das Unternehmen heute zu den führenden Herstellern von PC-Komponenten mit weltweit 8 Niederlassungen und 3 Logistik-Zentren.
Die Marke HIPER repräsentiert die neueste Technologie, beste Qualität, Leidenschaft und Unternehmergeist, die die 250 Mitarbeiter in Europa, Nordamerika und Asien in jedes Produkt einbringen, das die eigenen Fertigungsstätten verläßt. Sämtliche Produkte übertreffen alle Sicherheits- und Umweltstandards. Der Fokus liegt stets auf bester Qualität, Design, Technologie und Preis und jede Produktentwicklung muß den Maximen entsprechen:
Fertige nur Produkte, die einen Führungsanspruch haben. Jedes Produkt muß für jeden bezahlbar sein.
Get HIPERized."

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen