be quiet! Dark Rock Pro Prozessorkühler - Test/Review
Die be quiet! Netzteile sind bekannt für ihre hohe Qualität und vor allem für ihre geringe Akustik.
Von Christoph Miklos am 03.04.2011 - 04:46 Uhr

Geräuschentwicklung

be quiet! Dark Rock Pro - Lautstärke bei 700 U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Arctic Freezer 13 Pro
0.18 Sone
Scythe Ninja 3
0.18 Sone
Xigmatek Aegir SD128264
0.17 Sone
Thermaltake Jing
0.17 Sone
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
0.1 Sone
Alpenföhn Matterhorn
0.09 Sone
be quiet! Dark Rock Pro
0.08 Sone
Noctua NH-D14
0.07 Sone

be quiet! Dark Rock Pro - Lautstärke bei 1.000 U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Arctic Freezer 13 Pro
0.21 Sone
Scythe Ninja 3
0.2 Sone
Xigmatek Aegir SD128264
0.19 Sone
Thermaltake Jing
0.19 Sone
Prolimatech Genesis (2 Lüfter)
0.12 Sone
Alpenföhn Matterhorn
0.11 Sone
be quiet! Dark Rock Pro
0.1 Sone
Noctua NH-D14
0.09 Sone

be quiet! Dark Rock Pro - Lautstärke bei max. U/min
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Scythe Ninja 3 (max. 1.900 U/min)
1 Sone
Xigmatek Aegir SD128264 (max. 2.200 U/min)
0.3 Sone
Arctic Freezer 13 Pro (max. 1.350 U/min)
0.28 Sone
Thermaltake Jing (max. 1.300 U/min)
0.28 Sone
Alpenföhn Matterhorn (max. 1.500 U/min)
0.2 Sone
be quiet! Dark Rock Pro (max. 1.700 U/min)
0.19 Sone
Prolimatech Genesis (2x max. 1.100 U/min)
0.19 Sone
Noctua NH-D14 (max. 1.300 U/min)
0.18 Sone

Die hauseigenen SilentWings Lüfter von be quiet! bleiben selbst bei maximaler Umdrehungszahl (1.700 U/min) angenehm leise. Silent-Anwender können also bedenkenlos zu diesem Prozessorkühler greifen. Die Fans sind via Mainboard steuerbar und passen sich damit automatisch der jeweiligen Wärmeentwicklung an.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen