Thermaltake Xaser VI Mx - Testbericht
Erst vor einigen Tagen haben wir den Testbericht zum Thermaltake Xaser VI VG4000SWAveröffentlicht.
Von Christoph Miklos am 04.06.2008 - 18:39 Uhr

Montage und Kühlung

Montage
Anders als beim Xaser VI VG4000SWA muss man bei der Midi Tower-Variante auf einen praktischen Mainboardschlitten. Weniger erfreut waren wir auch über die Halterungsschrauben der Seitenteile, die sich nur mit viel Geduld entfernen lassen. Laufwerke können dank des Push-Systems binnen weniger Sekunden im Gehäuse montiert werden. Auch der Einbau der Festplatten gestaltet sich, dank des speziellen Einschubsystems, kinderleicht. Jeder Schacht lässt eine variable Nutzung als 3,5 Zoll Platz über ein entsprechendes HDD-Transfer-Bracket zu oder eben als 5,25 Zoll Platz - die Anordnung der Gerätschaften bleibt dem Anwender überlassen. Die Montage der 5,25 Zoll Laufwerke kann sowohl ohne oder mit Verschraubung vorgenommen werden. Selbst auf ein Erweiterungskarten-Klippsystem hat man bei unserem Testmuster nicht vergessen.
Gesamt gesehen kann man unser Testmuster bedenkenlos Vielbastlern weiterempfehlen.
Kühlung
Auch puncto Airflow gibt es beim neuen Tt Gehäuse nichts zu meckern. An der Front bläst ein 120 mm Lüfter (1300rpm; 17dBA) kühle Luft in das Gehäuse und an der Rückseite wird die erwärmte Luft mit Hilfe eines blau-leuchtenden 120 mm Fans (1300rpm; 17dBA) herausgeblasen.
Selbst ein hitziges Quad-SLI-System stellt für das Xaser Case kein Problem dar.

2 Kommentare

sven vor 5464 Tagen

ich habe probleme den frontlüfter zu wechseln wie mache ich das ??

Hannes - Redakteur vor 5464 Tagen

Hi Sven, unterhalb und oberhalb vom Festplattenkäfig siehst du zwei fette Schrauben, diese musst du lösen und dann den Käfig herausnehmen. Entweder ist der Lüfter direkt am Käfig montiert, oder an der Gehäusefront. Hast du den Käfig mal heraussen, siehst du du eindeutig wo die Schrauben für den Lüfter fixiert sind. Es könnte aber auch sein, dass das Ding auch nur mit Kunststoffklemmen gehalten wird, dann brauchst du nicht einmal einen Schraubenzieher ;) Ich hoffe das hilft dir weiter. mfg Hannes

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen