Thermaltake Xaser VI Mx - Testbericht
Erst vor einigen Tagen haben wir den Testbericht zum Thermaltake Xaser VI VG4000SWAveröffentlicht.
Von Christoph Miklos am 04.06.2008 - 18:39 Uhr

Unser Testsystem

Testsystem:
• Mainboard: ASUS Striker II Extreme nForce790i Ultra SLI| Sockel: 775 |Bios: s2e0504
• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX9650, 4 x 3,0GHz@3,83 GHz
• Wärmeleitpaste: Arctic Cooling MX-2
• Arbeitsspeicher: Corsair DDR3 1333 MHz (2x2 GB)
• Grafikkarte: 2x EVGA GeForce 9800 GX2 (Quad-SLI)
• Monitor: HP w2207h
• CPU-Cooling: OCZ Vendetta 2
• Netzteil: Thermaltake Toughpower 1200W Cable Management
• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Theater LT 2+R Set 3
• Festplatten: 2x Western Digital Raptor X 150 GB (10.000 RPM; 32 MB Cache) Raid 0
• Gehäuse: Thermaltake VH9000BWS

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer und LG DVD-Rom
• Betriebssystem: Windows Vista Ultimate 64bit - Service Pack 1
• Eingabegeräte: Logitech UltraX Media Keyboard und Razer Lachesis
• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo
• Zimmertemperatur: ca. 21°C

2 Kommentare

sven vor 5405 Tagen

ich habe probleme den frontlüfter zu wechseln wie mache ich das ??

Hannes - Redakteur vor 5405 Tagen

Hi Sven, unterhalb und oberhalb vom Festplattenkäfig siehst du zwei fette Schrauben, diese musst du lösen und dann den Käfig herausnehmen. Entweder ist der Lüfter direkt am Käfig montiert, oder an der Gehäusefront. Hast du den Käfig mal heraussen, siehst du du eindeutig wo die Schrauben für den Lüfter fixiert sind. Es könnte aber auch sein, dass das Ding auch nur mit Kunststoffklemmen gehalten wird, dann brauchst du nicht einmal einen Schraubenzieher ;) Ich hoffe das hilft dir weiter. mfg Hannes

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen