Maelstrom - Review
Nach Erfolgen wie „Supreme Commander“ und „C&C 3 Tiberium Wars“, startet Maelstrom seinen Auftritt. Wie tapfer sich der Newcomer im Vergleich präsentiert, wird euch unser Test zeigen.
Von Hannes Obermeier am 03.05.2007 - 22:47 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

Codemasters

Entwickler

kdvgames

Release

Mitte Februar 2007

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (20)

Wertung

@ Alle Strategiefans: wenn ihr euch den Preis reinzieht, könnt ihr getrost zugreifen ;)

Wer schon die vor kurzem erschienenen Strategiegames „C&C Tiberium Wars“ und „Supreme Commander“ gespielt hat, wird sich ein müdes Lächeln nicht verkneifen können. Maelstrom schafft es nicht, auch nur annähernd in die Fußstapfen der beiden Spitzenreiter zu steigen. Wenn schon mal die Story wie ein Abklatsch wirkt, Einheiten sich wie Marionetten bewegen oder das panische Gekreische eines Soldaten durch die Lautsprecher schneidet, spätestens dann fragt man sich: warum?!
Mit Ausnahme des Zoombereiches fällt es mir schwer Maelstrom ein gutes Zeugnis auszustellen. Auch wenn man die Bemühungen der Programmierer schwer bestreiten kann, überzeugt das Game leider auf keiner Linie. Schwaches Resultat.

70%
Grafik
8
Sound
7
Bedienung
7
Spielspaß
7
Atmosphäre
7
Multiplayer
9
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • Zoomfaktor
  • Multiplayer
  • Preis
Verbesserungswürdig
  • Sound
  • Bedienung
  • Spielspaß -Atmosphäre
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 2,4 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 64 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 4,5 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

• Mainboard: Asus P5N32-E SLI | Sockel: 775 |Bios: 0903

• Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@2,93 GHz

• Arbeitsspeicher: 2 GB DDR2-800 OCZ EPP 4-4-4-15 T1

• Grafikkarte: SLI 2x EVGA GeForce 8800 GTX
• Monitor: Viewsonic VX2235wm 22“ TFT

• CPU-Cooling: Scythe Andy

• Netzteil: Tagan TurboJet 1100 Watt

• Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel System 5

• Festplatten: 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 73,4 GB und 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 35,4 GB

• Gehäuse: Chieftec UNI-Big Tower

• Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm

• Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD-Rom und Floppy Laufwerk (No-Name)

• Betriebssystem: Windows XP Prof. SP 2

• Eingabegeräte: BenQ X500 Keyboard und Logitech G1

• Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest Ultimate 2007, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

• Zimmertemperatur: ca. 21°C
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen