Abwechslung pur
Modi-Wahnsinn
Sollte trotzdem einmal Langeweile aufkommen, dann könnt ihr alternativ auch zum „Carnage“-Modus greifen.
Dieser besteht aus 36 Einzelevents, die auf vier Spielvarianten basieren: im Stunt-Modus müsst ihr einen Dummy in verschiedenen Disziplinen so weit, so hoch oder so genau wie nur möglich auf ein vorgegebenes Ziel zum Beispiel Bowlings-Pins „abfeuern“.
Bei „Entkomme der Bombe“ spielt ihr auf Zeit. Nur wenn ihr sämtliche Checkpoints rechtzeitig durchquert, überlebt ihr auch.
In „Zerstörung“ ist der Titel Programm: zerstört alles was euch in den Weg kommt. Egal ob Leinwand, Einkaufszentrum oder Tankstelle.
Last but not least könnt ihr euch auch im „Deathmatch Derby“-Modus gegen zahlreiche Mitstreiter batteln. Das Prinzip? Überleben und die Fahrzeuge eurer Gegner komplett zerstören!
Keinen Bock auf einen ganzen Modus? Dann sind die Einzel-Events genau das richtige für euch. Hier könnt ihr alle bereits erwähnten Modi wie normales Rennfahren, Stunts oder Zeitfahren schnell und unkompliziert anspielen. Man könnte auch sagen: der ideale „Renn-Happen“ für gefrustete Bürohengste mit nur einer kurzen Mittagspause.
Wem das noch immer nicht genug ist, der kann im Multiplayer-Modus mit Personen auf der ganzen Welt so richtig Gas geben.
Zerstörung und Nitro
Während eines normalen Rennens kommt es nicht nur auf euer fahrerisches Können an, denn wie auch in den Vorgängerteilen gewinnt ihr nur dann, wenn ihr besonders skrupellos und ohne Rücksicht auf die anderen Fahrer/Wagen über die Piste brettert.
In der Formel 1 bekommt man Strafpunkte wenn man ein anderes Fahrzeug beschädigt - bei FlatOut: Ultimate Carnage werden solche Situation mit einem Nitroboost belohnt, welcher euch für kurze Zeit sehr, wenn nicht sogar verdammt, schnell beschleunigen lässt.
Auch für das Zerstören von Gegenständen welche sich am Rand oder direkt auf der Rennstrecke befinden bekommt ihr einen Extra-Boost gutgeschrieben.
Ganz böse „Jungs“ können ihre Gegner auch mit mehrmaligen Crashs komplett aus dem Rennen werfen.
Aber Vorsicht: auch euer Vehikel besitzt keinen „God“-Modus und kann nach zahlreichen Auffahrumfällen das zeitliche Segnen.
Kommentar schreiben