Nicht nur Prozessoren und Grafikchips werden stetig schneller, sondern auch die mechanischen Datenträger bekommen flottere Zugriffszeiten, höhere Umdrehungszahlen und Transferraten spendiert.
Vorwort Nicht nur Prozessoren und Grafikchips werden stetig schneller, sondern auch die mechanischen Datenträger bekommen flottere Zugriffszeiten, höhere Umdrehungszahlen und Transferraten spendiert.
Ein gutes Beispiel für eine mehr als schnelle Festplatte ist die Western Digital Velociraptor.
Die Kehrseite der Medaille: eine nervige Geräuschkulisse und hohe Wärmeentwicklung.
Selbst Festplatten mit speziellem Heatpipe-Gehäuse benötigen eine zusätzliche Kühlung in Form eines aktiven Gehäuselüfters oder HDD-Kühlers.
Lüfter erzeugen zwar eine mehr als ausreichende Kühlleistung, doch besser beraten ist man mit 0 db(A) „lauten“ Festplattenkühlern - wie zum Beispiel dem neuen EKL Alpenföhn Rodler.
Wie gut sich das neue EKL Produkt in unserem Testcenter geschlagen hat, das erfahrt ihr diesem Testbericht!
Ein paar Sätze zum Hersteller „Kompromisslose Qualität und allerhöchster Service - das sind die Merkmale, für die die EKL AG seit ihrer Gründung im Jahr 1995 steht und für die sie bekannt ist.
Bereits mehr als ein Jahrzehnt lang bestehen unsere Partnerschaften in Taiwan und China. Das dokumentiert, dass allerhöchste Standards auch preiswert zu erreichen sind. Entwicklung und Bearbeitung in Deutschland - kostengünstige Produktion in unseren Fertigungsstätten in Asien: Das ist die Formel, mit der wir uns als mittelständisches schwäbisches Unternehmen - zum Nutzen unserer Kunden - auf dem internationalen Markt etabliert haben. Hohes Qualitätsniveau ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Es wird durch ständige Material- und Fertigungskontrollen in Asien und Deutschland gesichert und garantiert.
Und das gilt für zahlreiche Bereiche, in denen wir erfolgreich tätig sind: Mit Aluminiumprodukten, Metallbearbeitung sowie Lüfter- und Kühlgeräten weisen wir im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 18.000.000.- US$ aus.
Dabei war die EKL AG in den Anfangsjahren fast ausschließlich in der Computerkühlung tätig gewesen. Doch in den vergangenen Jahren hat sie ihre Aktivitäten erfolgreich auf weitere Geschäftsfelder ausgeweitet. Kundenspezifische Kühllösungen für Elektronik jeder Art, die Bearbeitung von Metall und weiterhin die Computerkühlung - das sind Geschäftsfelder, für die der Name EKL weiterhin und verstärkt steht.“ Alle technischen Spezifikationen des Kühlers findet ihr in unserem DATENBLATT!
Kommentar schreiben