Virtua Tennis 3 - Review (Xbox 360)
Zum Tennissport selber, brauche ich euch nicht viel erklären, denn dieser ist uns allen bekannt. Vorhand, Rückhand, Aufschlag, Volley, oder Smash. Diese verschiedenen Schlagarten sind natürlich auch in Sega’s neuem Sportspiel vertreten. Natürlich wurde auch auf wahrheitsgetreues Tennisspielen acht genommen und so könnt ihr in den größten Tennishallen, bzw. Tenniscourts der Welt spielen. Von Wimbledon, bis zu den Australian Open. Auch auf die realen Stars des Tennissports wurde nicht vergessen. Darunter sind Größen wie Haas, Federer, Nadal, Sharapova und Hingis. Also sowohl weibliche, als männliche Idole des Tennissports könnt ihr auswählen. Sumo Digital ist die Entwicklerfirma von Virtua Tennis 3 und ob das neue Sportspiel für die Xbox 360 die Nummer 1 im Tennisgenre für die heimischen Konsolen darstellt, liest ihr am besten im darauffolgendem Review.
Von Gamezoom-Team am 24.04.2007 - 22:15 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

SEGA

Entwickler

Sumo Digital

Release

Ende März 2007

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (10)

Von Volley bis Cross

Teils authentische & teils unrealistische Steuerung
Die Steuerung im Spiel hat mir von Anfang an gut gefallen, es ist auch nicht sonderlich schwer die ganzen Schläge des Tennissports zu erlernen. Einzig beim Schmash-Schlag könnte es anfangs recht schwierig werden. Das Bewegen der Tennisprofis ist auch realistisch umgesetzt worden, denn jeder Charakter hat einen eigenen Stil sich zu bewegen. Beim Aufschlag könnt ihr sogar die Geschwindigkeit editieren. Wie schon bei Top Spin 2 könnt ihr so die Geschwindigkeit und auch die Schussstärke eures Aufschlags verändern.
Besonders gut gefallen haben mir die Grundlinienduelle, die alle in Echtzeit nicht besser aussehen könnten. Damit kommen dann auch die Longline-Schläge perfekt zur Geltung, welche ihr ohne Probleme ausführen könnt. Die künstliche Intelligenz eurer Gegner wurde auch verbessert und so ist es im Gegensatz zu Virtua Tennis 2 schwieriger ein Spiel zu gewinnen.
Weniger gefallen hat mir das Volleyspiel, denn die Stars aus dem Tennissport stehen vorm Netz und wissen teilweise nicht, wie sie den Schlag annehmen sollen, bzw. wohin sie ihn platzieren. Hat mit Realismus wenig zu tun, außerdem wie kann es sein, dass jeder Aufschlag gelingt? Auch Andre Agassi gelang es nicht jeden Aufschlag über das Netz zu schlagen. Im Großen und Ganzen gibt es steuerungstechnisch wenig zu beklagen und die Kleinigkeiten stören den Spielspass nicht wirklich.
Online-Turniere im Tennissport
Auch online könnt ihr auf der Xbox 360 Turniere bestreiten und das gegen die Besten der Welt. Ranglisten sind online auch wieder vorhanden, wo ihr euch mit den anderen Spielern messen könnt. Natürlich habt ihr auch die Möglichkeit euren selbst erstellten Spieler online ins Geschehen einzubinden. Es ist euch auch selber gestattet eigene Turniere zu erstellen, oder an anderen Events teilzunehmen.
Am meisten Spass machte Virtua Tennis 3 aber zu zweit, bzw. zu viert vor einem Fernsehgerät. Selten so einen hohen Funfaktor erlebt, wie bei Sega’s neuer Tennissimulation. Ich spielte mehrere Abende mit und gegen Freunde und sogar im Doppel wurde Stunden lang gespielt und gestritten, wer der beste Tennisstar des Abends wird.
Auch im Mehrspielerbereich punktet das Spiel total und daher vergibt unsere Redaktion auch in diesem Sektor einen Gamezoom-Award.
Preis/Leistung
Mit 60 Euro hat sich der Preis für die Xbox 360 Version von Virtua Tennis 3 gewaschen, trotzdem bekommt ihr einiges geboten und es rechtfertigt sich der Preis für einen Kauf von Sega’s neuem Sportspiel aus der Virtua-Reihe.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen