Ausstattung, Verarbeitung, Gehäuse und Preis/Leistung
Ausstattung
Puncto Ausstattung gibt es bei unserem Testsystem bis auf das schwache Netzteil wenig zu bemängeln.
Prozessor, Grafikkarten, Mainboard und selbst der Arbeitsspeicher zählen nach wie vor zur gehobenen Mittelklasse.
Natürlich könnte man zwei GTX 280 Karten und eine Hauptplatine mit einem nForce 790i Chipsatz zum Einsatz bringen, doch die damit verbundenen Kosten stehen in keiner Relation zur zusätzlich gewonnen Leistung.
Einzig die Investition in eine zweite Festplatte wäre denkbar, da Raid0 (Verbund aus zwei Festplatten) eine höhere Leistung erzielt.
Verarbeitung/Innenleben
Wir haben sämtliche Komponenten des Assassins Creed Special Edition Pro v2.0 ausgebaut und diese auf Fehler bzw. Verarbeitungsmängel überprüft.
Selbst nach einer zweitägigen Prüfung konnten wir keine Kritikpunkte feststellen.
Das RC-1000-KSN1-GP Cosmos Gehäuse bietet ausreichend Platz für Bastler und ist darüber hinaus sehr solide verarbeitet.
Positiv überrascht waren wir von der Kabelverlegung im Innenraum. Diese könnte fast von uns persönlich gemacht worden sein ;).
Optik
Die Front und die beiden Seitenelemente kommen mit schicker Assassins Creed Lackierung daher.
Für Fans dieses Ubisoft-Titels sicher ein weiterer Pluspunkt für dieses Ultraforce System.
Preis/Leistung
Den Assassins Creed Special Edition Pro v2.0 gibt es für knapp 1.700 Euro (Stand: 23.07.2008) im Onlineshop von Ultraforce.
Der Preis wurde unserer Meinung nach fair kalkuliert, da die Firma, anders als viele andere Unternehmen, keine 500, 600 oder mehr Euro für die Zusammenstellung bzw. das Assembling draufschlägt.
Kommentar schreiben