Wirkungsgrad des Netzteiles - Ausgabe in Prozent (mehr ist besser)
Wirkungsgrad
81.2
Alle drei Hauptschienen liefen während unserer Testphase (10 Tage) einwandfrei und die minimalen Schwankungen lagen alle innerhalb der strengen 5%-Toleranzgrenze.
Trotz dieser recht guten Analyse müssen wir hier erstmals Kritik am Ultraforce System üben.
Ein SLI-System inkl. Quadcore-Prozessor nur mit einem 550 Watt Netzteil auszuliefern, welches darüber hinaus auch nicht unbedingt zum Besten seiner Zunft zählt, finden wir mehr als bedenklich.
Während der Testzeit sind uns noch zwei weitere Kritikpunkte aufgefallen, welche in Zusammenhang mit der unterdimensionierten PSU stehen:
1) sobald das System im Load-Modus betrieben wird läuft das Netzteil ziemlich am Limit, und wird dementsprechend schnell den Geist aufgeben. An dieser Stelle müssen wir auch erwähnen, dass die von Corsair verwendeten Bauelemente nur mittelmäßig sind.
2) Aufrüsten fällt ebenfalls flach. Schon der Wechsel auf eine GeForce GTX 280 oder einem noch flotteren Quadcore Prozessor könnte zum Absturz führen.
Kurz und knapp gesagt: für einen Verkaufspreis von knapp 1.700 Euro hätten wir uns ein hochwertigeres Netzteil gewünscht.
!Hinweis! Bitte das Update vom 03.08.2008 beachten!
Kommentar schreiben