Ab auf die Piste
Einfach nur auf dem Controller herum hämmern und Tricks aus dem Ärmel schütteln war gestern. Jetzt muss man sich schon ziemlich anstrengen, um ein paar Tricks auf dem Holzbrett mit Rädern hinzubekommen. Zwar muss man nicht durch die Wohnung fahren um sich seine Punkte zu verdienen, doch ein guter Gleichgewichtssinn und Ausdauer gehören trotzdem dazu.
Wie werde ich zum Profi-Skater?
Also zu Beginn sei gleich gesagt: Wer sich mit Shred einen Spiele-Titel erhofft, der ihn mit einer mitreißenden Story vom Hocker wirft, wird gleich enttäuscht. Doch wer auf coole Tricks, atemberaubende Jumps und meterlange Grinds steht, trifft mit Shred direkt ins Schwarze. Schon von Beginn an wird man von den Besten der Besten durch die Tutorials begleitet und kann einige hilfreiche Tipps aufschnappen. Zuerst muss man sich mal mit der neuen Art der Steuerung auseinandersetzen. Anstatt mit einem Controller bedient man nun das Spiel mit Hilfe eines Plastik-Boards, das einem als Skateboard-Ersatz dient. Mit vier Sensoren ausgestattet reagiert es auf die Bewegungen des Spielers und setzt diese in das Spiel um. Man kann zwar den Controller immer noch verwenden um durch das Menü zu navigieren, doch auf der Strecke zählt nur das Board. Hat man es einmal kalibriert und sich für seinen Stand entschieden, kann es auch schon losgehen. Nach ein paar einfachen Übungstracks hat man auch schon die Möglichkeit bei den richtig großen Skatern mitzumischen. Mit Sean Malto, Geoff Rowley, Tony Hawk und weiteren Legenden battelt man sich nun auf virtuellen Locations. Der Spieler verfolgt
eigentlich nur ein Ziel und das heißt: so viele Punkte wie möglich zu ergattern. Während man auf der Strecke nach einigen Punkteboni Ausschau hält können Tricks zwischen den einzelnen Sprüngen dem Spieler viele Punkte einbringen. Ein Ollie kombiniert mit einer einfachen Kippbewegung und schon ist der Kickflip fertig und die Punkte explodieren. Doch ist das nur einer der wenigen Möglichkeiten sein Board einzusetzen. Wer noch etwas gelenkiger ist, kann auch mit dem Abdecken der seitlichen Sensoren Graps simulieren und abstauben. Oft werden physikalische Gesetze ein wenig gedehnt und die Tricks noch etwas spektakulärer darzustellen. So kann man auch während eines Grinds einen Handstand am Board machen. Wenigstens bieten solche Einlagen neben der geradlinigen Spielweise eine willkommene Abwechslung.
Kommentar schreiben