Thermaltake GunMet Orb - Testbericht
Auf Basis eines älteren Kühlkonzepts/Layouts präsentiert Thermaltake den neuen GunMet Orb Prozessorkühler.
Von Christoph Miklos am 30.06.2008 - 15:34 Uhr

Lautstärke

Lautstärke des Lüfters bei niedriger und hoher Umdrehungszahl
Thermaltake GunMet Orb - Lautstärke - Niedrige Umdrehungszahl_1305
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A) (weniger ist besser)
OCZ Vendetta 2 (Lüfter: 830 RPM) - leicht hörbar
21
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM) - leicht hörbar
19
Thermaltake DuOrb (Lüfter: 1.000 RPM) - nicht hörbar
18
Xigmatek HDT-RS1283 (Lüfter: 820 RPM) - nicht hörbar
16
Thermaltake GunMet Orb (Lüfter: 1000 RPM) - nicht hörbar
16

Thermaltake GunMet Orb - Lautstärke - Hohe Umdrehungszahl _1306
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A) (weniger ist besser)
OCZ Vendetta 2 (Lüfter: 1.480 RPM) - laut
32
Thermaltake DuOrb (Lüfter: 2.000 RPM) - leicht hörbar
23
Xigmatek HDT-RS1283 (Lüfter: 1.480 RPM) - leicht hörbar
22
Thermaltake GunMet Orb (Lüfter: 1750 RPM) - leicht hörbar
20
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM) - leicht hörbar
19

Selbst bei 1.800 RPM kann man den 120mm Lüfter nicht akustisch wahrnehmen. Silent-User können also bedenkenlos zum neuen Thermaltake Cooler greifen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen