Thermalright HR-02 Macho Rev. A - Test/Review
Und fröhlich geht es mit unserer Thermalright-Testreihe weiter: Im heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf den HR-02 Macho Rev. A.
Von Christoph Miklos am 13.10.2012 - 04:50 Uhr

Fakten

Hersteller

Thermalright

Release

Sommer 2012

Produkt

Kühler (Prozessor)

Preis

39,99 Euro

Webseite

Media (12)

Messungen

Thermalright HR-02 Macho Rev. A - Leistung
CPU Load x8 - weniger ist besser - Hinweis: 0 °C = Umdrehungszahl nicht möglich
NZXT HAVIK 140
64 °C
Xigmatek Prime SD1484
61 °C
Cooler Master TPC 800 + Alpenföhn WingBoost 120mm
58 °C
be quiet! Dark Rock Pro 2
58 °C
Phanteks PH-TC14PE
58 °C
Zero Infinity Free Flow+
58 °C
Prolimatech Genesis
58 °C
Alpenföhn K2
57 °C
Thermalright True Spirit 140
57 °C
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
0 °C
Thermaltake Frio OCK
0 °C
Deepcool Frostwin
0 °C
Thermalright HR-02 Macho Rev. A - Lautstärke
Entfernung: ca. 1 Meter - Lautstärke: < 0,01 Atmen in 30 cm Entfernung / 0,1 Rauschende Blätter / 0,3 Flüstern / 0,5 Der eigene Atem / 1 Ruhige Wohnstraße / 2 Unterhaltung / 4 Klappernde Tastatur / 8 Schreibmaschine / 16 Laute Unterhaltung
Zero Infinity Free Flow+
0.14 Sone
Prolimatech Genesis
0.12 Sone
Phanteks PH-TC14PE
0.11 Sone
Xigmatek Prime SD1484
0.11 Sone
NZXT HAVIK 140
0.11 Sone
Alpenföhn K2
0.10 Sone
Cooler Master TPC 800 + Alpenföhn WingBoost 120mm
0.10 Sone
be quiet! Dark Rock Pro 2
0.10 Sone
Thermalright True Spirit 140
0.10 Sone
Thermalright HR-02 Macho Rev. A
0 Sone
Thermaltake Frio OCK
0 Sone
Deepcool Frostwin
0 Sone

1 Kommentar

Mexxi vor 4454 Tagen

Netter Test, aber reichlich nutzlos, außer man hat genau den im Test benutzten i5. Der Macho ist ein Kühlkörper, der normalerweise auf Hochleistungsprozessoren wie i7 oder Phenom II x6 geschraubt wird. Demzufolge sollte das Testsystem auch mit einem solchen Prozessor ausgerüstet sein. Rückschlüsse auf die Kühlleistung schwächerer Systeme sind dadurch weitaus leichter, als auf die bei stärkeren Systemen schliessen zu müssen. Außerdem sollte die Leistung auch für AMD-Prozis getestet werden. Immerhin ist der Kühler für Boards beider Hersteller ausgelegt.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen