Supreme Commander - Review
Chris Taylor in Hochform. Mit dem neuen Titel von THQ und Gas Powered Games wollen neue Maßstäbe im Aufbau-Strategie Genre gesetzt werden. Die Ankündigung von Supreme Commander lies ja bereits viele Strategie-Fans auf einen besonderen Leckerbissen hoffen. Mal sehen aus welchem Metall die neuen Bots geschnitzt sind.
Von Hannes Obermeier am 10.03.2007 - 23:51 Uhr

Fakten

Plattform

PC

Publisher

THQ

Entwickler

Gas Powered Games

Release

Mitte Februar 2007

Genre

Strategie

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (25)

Wertung

„@Kane: zieh dich warm an ;)“

Ohne Übertreibung kann ich behaupten das Supreme Commander mit Abstand zum Besten gehört, was man in Sachen Aufbaustrategie käuflich erwerben kann. Die unglaublich großen Maps, der irre Zoomfaktor, die Massen an Einheiten, spitzen Soundkulisse, durchdachtes Handling, sowie extrem langer Spielspaß, lassen sich auch von der schlichten Detailansicht der Einheiten und gelegentlichen Ausreißern bei der KI nicht trüben. Leider ist dieses Spiel auch sehr hardwarehungrig, daher kann es bei einer Angriffswelle mit hunderten Einheiten, schon mal einen Einbruch in der Performance geben.

80%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
9
Spielspaß
9
Atmosphäre
8
Multiplayer
9
Preis/Umfang
9
Richtig gut
  • nette Effekte
  • toller Sound und Videos
  • clevere K.I.
  • anspruchsvoller MP-Modus
  • eingängige Bedienung
  • dichte Atmosphäre
  • Preis/Leistungs-Verhältnis
Verbesserungswürdig
  • Texturen
  • Schwierigkeitsgrad
  • Performanceprobleme ohne Patch
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 1,8 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 128 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 8,0 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

-Mainboard: Asus P5N32-SLI | Sockel: 775 |Bios: 0902

-Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@2,93 GHz

-Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-800 von G.Skill (CL 4)

-Grafikkarte: SLI 2x EVGA GeForce 8800 GTX

-CPU-Cooling: Scythe Andy

-Netzteil: Tagan TurboJet 1100 Watt

-Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Motiv 4 You 2

-Festplatte: 2x Seagate S-ATA (7200rpm) 250 GB, 1x Hitachi S-ATA (7200rpm) 250 GB und 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 35,4 GB

-Gehäuse: Chieftec UNI-Big Tower

-Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm

-Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD-Rom und Floppy Laufwerk (No-Name)

-Betriebssystem: Windows XP Prof. SP 2

-Eingabegeräte: Logitech Ultra-Flat-X Keyboard und Logitech G1

-Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

-Zimmertemperatur: ca. 21°C
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen