Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W Netzteil - Test/Review (Exklusiv)
Mit dem Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W erhalten wir nicht nur unser erstes 80PLUS Platinum, sondern auch -nach langer Zeit mal wieder- ein lüfterloses Netzteil zum Testen.
Von Christoph Miklos am 25.07.2011 - 06:11 Uhr

Einleitung

Vorwort
Doppeltes Highlight in der Hardware Redaktion: mit dem Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W erhalten wir nicht nur unser erstes 80PLUS Platinum, sondern auch -nach langer Zeit mal wieder- ein lüfterloses Netzteil zum Testen. Mehr Details zur High-End PSU in unserem Testbericht!
Über Super Flower
Die Super Flower Computer Inc. ist ein taiwanesischer Hersteller für innovative, extrem leise und hochwertige PC-Netzteile. Mit mehr als 17 Jahren Erfahrung in der Produktplanung,- Entwicklung und vor allem auch in der Produktfertigung bietet Super Flower stets Artikel höchster Güte.
Die europäische, 100%-ige Tochtergesellschaft, Super Flower Computer GmbH, ist für die Versorgung der Händlerkunden in Zentraleuropa zuständig. Mit einem eigenständigen Lager von mehr als 1300qm ist eine zuverlässige und hohe Lieferfähigkeit gewährleistet.
Alle Produkte erfüllen die aktuellen gesetzlichen Auflagen, wie RoHs, CE, WEEE-Verordnung und Bestimmungen der EAR-Stifung. Die meisten Artikel gehen in Ihren Zertifizierungen noch über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus. Durch die substanzielle Kapitalkraft der Muttergesellschaft ist eine bankenunabhängige Finanzierung von hohen Lagerbeständen dauerhaft problemlos. Super Flower bietet ein breites Spektrum an anspruchsvollen Produkten - insbesondere PC-Netzteile für die verschiedensten Anwenderbereiche - Computergehäuse und Zubehör.
Die freundlichen Mitarbeiter der Super Flower Computer GmbH stehen Ihnen von Montag - Freitag in der Zeit von 9.00 Uhr - 17.30 Uhr zur Verfügung. Kompetente und verbindliche Beratung ist selbstverständlich.
Eine Vielzahl an Usern vertrauen bereits seit Jahren auf die konstant hohe Qualität unserer Produkte. Zuverlässigkeit und eine lückenlose Qualitätskontrolle sprechen für uns!
Mit dem Kauf von Super-Flower- Produkten treffen Sie die richtige Entscheidung!

Datenblatt

• lüfterlos
• Anschlüsse (abnehmbar): 1x 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 2x 6/8-pin PCIe, 2x 6-pin PCIe, 6x SATA, 5x IDE, 1x Floppy
• +3.3V: 20A
• +5V: 20A
• +12V: 41.5A
• -12V: 0.5A
• +5Vsb: 2.5A
• durchschnittliche Effizienz: 92%, 80 PLUS Platinum zertifiziert
• BxHxT: 150x86x170mm

Testsystem

Ultraforce WOW II Edition • Mainboard: Gigabyte GA-Z68X-UD7-B3 (neues Testmainboard!) • Prozessor: Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz • Arbeitsspeicher: 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM) • Grafikkarte: NVIDIA GeForce GTX 580 • Prozessorkühler: Xigmatek Balder SD1283 • Soundkarte: Onboard • Festplatten: 1000 GB WD S-ATA III Festplatte, 7200 U/min • Gehäuse: Cooler Master HAF 942-X • Laufwerke: Samsung 22x DVD Brenner • Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 64-Bit (im Lieferumfang enthalten) • Zimmertemperatur: ca. 21°C • Garantiezeit: 5 Jahr Vor-Ort

Spannungen

Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W - Spannungen
Leistung und Stabilität der Hauptschienen
+12V
12.6 Volt
+5V
5.25 Volt
+3.3V
3.47 Volt

Alle drei Hauptschienen liefen während unserer Testphase (3 Tage) einwandfrei, und die minimalen Schwankungen lagen alle innerhalb der strengen 5%-Toleranzgrenze.

Ripple & Noise

Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W - Ripple & Noise
Ripple-&-Noise-Messungen - ermittelt in Zusammenarbeit mit der TU Wien
+12V
20 mV
+5V
16 mV
+3.3V
15 mV

„Saubere“ Ripple&Noise-Werte bei unserem Testmuster.
Erklärung zur Ripple&Noise-Messung: Die Ripple- und Noise-Messungen zeigen die Qualität der ausgegebenen Spannungen. In der ATX-Spezifikation 2.03 wird festgelegt, dass Welligkeit und Rauschen im Frequenzbereich von 10 Hz bis 20 MHz unter keiner Belastungssituation 120mV auf der (den) 12V Schiene(n) und 50mV auf den 3,3 und 5V Schienen überschreiten. Die Messungen wurden in Zusammenarbeit mit der TU Wien durchgeführt.

Kühlung

Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W - Temperaturen
Temperatur am Gehäuse und im Innenraum
Innenraum
55 °C
Gehäuse
49 °C

Das neue Super Flower Netzteil kommt komplett ohne aktives Kühlsystem (Lüfter) aus. Damit die Bauelemente auch unter Last kühl bleiben sorgen massige Heatspreader, welche die auftretende Wärme zum Netzteilgehäuse abführen. Die dort entstandenen Temperaturen werden mittels der Gehäusebelüftung „neutralisiert“. An dieser Stelle muss wohl nicht separat erwähnt werden, dass das Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W ideal für Silent-Anwender ist.

Leistungsaufnahme, Wirkungsgrad

Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W - Leistungsaufnahme
Gigabyte GA-P67A-UD4, Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz, GeForce GTX 580, 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM), Samsung DVD-Dual Layer Writer
gemessene Verbrauch ohne Monitor
415 Watt

Unser aktuelles High-End-Testsystem (Ultraforce WOW II Edition) - bestehend aus einer NVIDIA GeForce GTX 580 Grafikkarte in Kombination mit einem stark übertakteten Core i5 Sandy Bridge Quad-Core Prozessor aus dem Hause Intel - konnten die PSU nicht an ihr Limit bringen. Löblich: im Standby-Modus liegt der Verbrauch bei unter einem Watt.
Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W - Wirkungsgrad
Wirkungsgrad des Netzteiles - ermittelt in Zusammenarbeit mit der TU Wien
gemessene Wirkungsgrad
91 %

Ein beachtlicher Wirkungsgrad.

Technik, Ausstattung, Verarbeitung, Preis

Technik
Das Super Flower Netzteil setzt auf einen sehr hohen Wirkungsgrad (durchschnittlich 92%) und ein praktisches Kabelmanagement. Darüber hinaus punktet das Netzteil mit einem ausgeklügelten Fanless-Design. Die zentrale 12-V-Leitung bietet eine Stromstärke von satten 41.5 Ampere. Die Gesamtleistung von 500 Watt reicht locker für jedes Gaming-System aus. Selbst SLI bzw. CrossFire (Verbund aus zwei Grafikeinheiten) stellt für dieses Netzteil kein Problem dar. Last but not least besitzt die PSU Überstromschutz, Überspannungsschutz, Unterspannungsschutz und Kurzschlussschutz.
Ausstattung
Das Kabelsystem unseres Testmusters ist teilmodular. Folgende Anschlüsse sind mit von der Partie: 1x 20/24-pin, 1x 4/8-pin ATX12V, 2x 6/8-pin PCIe, 2x 6-pin PCIe, 6x SATA, 5x IDE und 1x Floppy
Verarbeitung
Das gesamte Netzteil wurde sehr sauber verarbeitet und weist keine Verarbeitungsschwächen auf. Super Flower verwendet stets nur hochwertigste Einzelkomponenten, wie z.B. 105° Kondensatoren von Nippon Chemi-Con, um Langlebigkeit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien. Die Flachleiter-Bandkabeln sehen nicht nur schick aus, sondern tragen auch zu einem aufgeräumten System bei und verbessern den Luftfluss im Gehäuse. An der Länge der Kabelstränge gibt es ebenfalls nichts zu kritisieren. Hersteller Super Flower gibt zwei Jahre Garantie auf das Netzteil.
Preis und Verfügbarkeit
Das Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W ist ab sofort im Handel erhältlich. Der Verkaufspreis beläuft sich auf happige 137 Euro (Stand: 25.07.2011).

Fazit und Wertung

Christoph meint: Spielt alle Stücke!

Das neue Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W Netzteil ist der wahr gewordene Traum für Enthusiasten, Technikfreaks und natürlich Silent-Anwender. Die PSU setzt auf eine hochwertige Verarbeitungsqualität, erstklassige Technik und beeindruckenden Wirkungsgrad. Vor allem der geringe Standby-Verbrauch von gerade einmal 1 Watt kann sich sehen lassen. Lediglich der hohe Verkaufspreis trübt den Gesamteindruck etwas. Aber wie lautet ein bekanntes Sprichwort so schön: Leistung hat nun mal ihren Preis.

90%
Leistung
10
Technik
10
Ausstattung
9
Temperatur
9
Lautstärke
10
Verarbeitung
9
Preis
4
Richtig gut
  • hochwertige Verarbeitung
  • durchschnittliche Effizienz von 92%
  • ausgereifte Technik
  • modulares Kabelmanagement
  • ausreichend Leistung für SLI/CrossFire
  • keine Geräuschentwicklung (lüfterloses Design)
  • geringer Verbrauch im Standby-Modus
  • Länge der Kabel
  • Anzahl der Anschlüsse
Verbesserungswürdig
  • happiger Preis
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

2 Kommentare

Max vor 4680 Tagen

danke für den Test - aber happiger Preis? hahahaha, danke für den Lacher :D

5igi3lue vor 3125 Tagen

hallo! im test konnte ich keine info finden, ob das netzteil im gegensatz zum kleineren bruder (kein überhitzungsschutz) einen überhitzungsschutz hat... ? grüße

Kommentar schreiben