Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W Netzteil - Test/Review (Exklusiv)
Mit dem Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W erhalten wir nicht nur unser erstes 80PLUS Platinum, sondern auch -nach langer Zeit mal wieder- ein lüfterloses Netzteil zum Testen.
Von Christoph Miklos am 25.07.2011 - 06:11 Uhr

Leistungsaufnahme, Wirkungsgrad

Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W - Leistungsaufnahme
Gigabyte GA-P67A-UD4, Intel Core i5 2500K @ 4,4 GHz, GeForce GTX 580, 16GB DDR3-1600 RAM (Ultraforce RAM), Samsung DVD-Dual Layer Writer
gemessene Verbrauch ohne Monitor
415 Watt

Unser aktuelles High-End-Testsystem (Ultraforce WOW II Edition) - bestehend aus einer NVIDIA GeForce GTX 580 Grafikkarte in Kombination mit einem stark übertakteten Core i5 Sandy Bridge Quad-Core Prozessor aus dem Hause Intel - konnten die PSU nicht an ihr Limit bringen. Löblich: im Standby-Modus liegt der Verbrauch bei unter einem Watt.
Super Flower Golden Silent Fanless Platinum 500W - Wirkungsgrad
Wirkungsgrad des Netzteiles - ermittelt in Zusammenarbeit mit der TU Wien
gemessene Wirkungsgrad
91 %

Ein beachtlicher Wirkungsgrad.

2 Kommentare

Max vor 4836 Tagen

danke für den Test - aber happiger Preis? hahahaha, danke für den Lacher :D

5igi3lue vor 3280 Tagen

hallo! im test konnte ich keine info finden, ob das netzteil im gegensatz zum kleineren bruder (kein überhitzungsschutz) einen überhitzungsschutz hat... ? grüße

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen