Ein neues Abenteuer
							
Singleplayer
 
				
				Schauplatz außerhalb der Missionen ist zumeist das Flaggschiff der Rebellenflotte, die 
 
				
				Zu den Missionen selbst zu sagen ist, dass diese sehr abwechslungsreich designt wurden, zwar gibt es keine Revolution des Genres und das Spiel geht fast gleich wie der Vorgänger von der Hand, doch die Kombination aus alten Einheiten, komplett 
 
				
				 
											
							Mehrspielerspaß
							
Multiplayer
 
				
				Wer im Multiplayer loslegen will hat zuvor die Auswahlmöglichkeit einige Trainingsrunden zu absolvieren (Neulinge sollten dies unbedingt tun, sowie die Singleplayer Szenarien absolvieren) oder sich sogleich in den fünf Wertungsspielen für die jeweiligen Ligen zu beweisen (1v1, 2v2, 3v3, 4v4 oder Jeder gegen Jeden). Anhand eurer Siegesstatistik werdet ihr nach diesen fünf Spielen einer Liga zugeordnet: Bronze, Silber, Gold oder Platin. Über der Platin Liga gibt es noch die Diamant Liga, in welche man sich nur durch das Hinaufspielen der Ränge einschreiben kann. Das durchschnittliche Niveau im Multiplayer ist ziemlich hoch, dank der grandiosen, abwechslungsreichen Ähnlichkeit zum Vorgänger und Anfänger werden es ohne Übungseinheiten schon in den niederen Ligen nicht sehr leicht haben. Das Balancing der drei grundlegend verschiedenen Rassen ist wie gewohnt top und erst auf extrem hohem Niveau kristallisieren sich Ungleichheiten, welche sich jedoch im Laufe der Zeit durch Patchen noch ergeben werden. Durchschnittsspieler brauchen hier jedoch keine Bedenken haben, wer verliert ist 
 
				
				Grafisch ist StarCraft II nicht das Non-Plus-Ultra in Sachen RTS. Bemängeln viele die Texturen und Details und den Charakter der Blizzard gewohnten eher verspielten Optik, so gibt es genauso viele Spieler die diesen gerade schätzen. Wie von Blizzard 
jedoch nicht anders zu erwarten, steckt viel Liebe im Detail, angefangen von den gut ausgeklügelten Karten bis hin zu den Einheiten. Schon mal eine Einheit öfter hintereinander angeklickt? Versucht es mal! In Sachen Sound, Musik und Synchronisation kann das Spiel jedoch wieder einmal bombastisch punkten. Die Cutscenes an denen nicht im Geringsten gespart in Quantität und Qualität gespart wurde machen jedoch einiges an Punkten wieder gut, was das Spielgeschehen vielleicht einbüßt. Diese Cutscenes kommen sowohl vor als auch nach Missionen, oder einfach während ihr auf der Hyperion mit den verschiedenen Charakteren in Gespräche eintaucht vor. Grandios vertont mit Synchronstimmen welche Blizzard-Liebhaber garantiert wiedererkennen werden.
						 
											
	
		Anforderungen
		Minimum Anforderungen PC:
• Betriebssystem: Windows XP/Windows Vista/Windows 7
• Prozessor: 2.6 GHz Intel Pentium IV oder gleichwertiger AMD Athlon
• Arbeitsspeicher: 1 GB (Windows XP), 1.5 GB (Vista/7)
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce 6600 GT oder ATI Radeon 9800 PRO
• Festplatte: 12 GB freier Speicherplatz
• Sonstiges: DVD-Laufwerk, Breitband Internetverbindung und 1024x720 Displayauflösung
Minimum Anforderungen MAC:
• Betriebssystem: Mac OS X 10.5.8, 10.6.2 oder neuer
• Prozessor: 2.6 GHz Intel Pentium IV
• Arbeitsspeicher: 2 GB
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8600M GT oder ATI Radeon X1600
• Festplatte: 12 GB freier Speicherplatz
• Sonstiges: DVD-Laufwerk, Breitband Internetverbindung und 1024x720 Displayauflösung
Empfohlene Anforderungen PC:
• Prozessor: Intel Core 2 Duo oder gleichwertiger AMD Athlon
• Arbeitsspeicher: 2 GB
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GTX oder ATI Radeon HD 3870
Empfohlene Anforderungen MAC:
• Prozessor: Intel Core 2 Duo
• Arbeitsspeicher: 4 GB
• Grafikkarte: NVIDIA GeForce 9600M GT oder ATI Radeon HD 4670
		Getestet für
		•	PC
	 
 
						 
										
Kommentar schreiben