SingStar (PS 3) - Review
SingStar, ein Spiel welches nicht nur Musikfreaks ein Begriff sein dürfte, feiert nun auch auf der PlayStation 3 sein Debüt. Auf der alten PS 2 konnte das Spiel nicht nur die männliche Gesellschaft überzeugen. Frauen zählten zur größten Zielgruppe von SingStar. Das einst unbekannte Musikspiel für die ganze Familie schlug auf der Playstation 2 ein wie eine Bombe und begeistert bis heute Jung und Alt mit seinen zahlreichen Erweiterungen. Es erschienen ziemlich unterschiedliche Erweiterungen für Singstar, wobei jedes Musikgenre vertreten war. Von R&B, über Rock bis zu den Oldies war alles dabei und jeder kam auf seine Kosten. SingStar für die PlayStation 3 enthält eine Menge neuer Titel, wobei die Entwickler von Sony auf keine Musikart vergessen haben.
Von Gamezoom-Team am 07.02.2008 - 21:00 Uhr

Fakten

Plattform

PlayStation 3

Publisher

Sony

Entwickler

Sony

Release

Mitte Dezember 2007

Genre

Partyspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (9)

Einleitung

SingStar, ein Spiel welches nicht nur Musikfreaks ein Begriff sein dürfte, feiert nun auch auf der PlayStation 3 sein Debüt. Auf der alten PS 2 konnte das Spiel nicht nur die männliche Gesellschaft überzeugen. Frauen zählten zur größten Zielgruppe von SingStar. Das einst unbekannte Musikspiel für die ganze Familie schlug auf der Playstation 2 ein wie eine Bombe und begeistert bis heute Jung und Alt mit seinen zahlreichen Erweiterungen. Es erschienen ziemlich unterschiedliche Erweiterungen für Singstar, wobei jedes Musikgenre vertreten war. Von R&B, über Rock bis zu den Oldies war alles dabei und jeder kam auf seine Kosten. SingStar für die PlayStation 3 enthält eine Menge neuer Titel, wobei die Entwickler von Sony auf keine Musikart vergessen haben.
Folgende Songtitel sind in dem Spiel enthalten:
1. Blink-182 - All The Small Things 2. Britney Spears - Toxic 3. The Cardigans - Lovefool 4. Christina Stürmer - Nie Genug 5. Coldplay - Fix You 6. Depeche Mode - Precious 7. Fools Garden - Lemon Tree 8. Gorillaz - Feel Good, Inc. 9. Gwen Stefani - Cool 10. Junior Senior - Move Your Feet 11. Lou Bega - Mambo No. 5 (A Little Bit Of...) 12. Macy Gray - I Try 13. Musical Youth - Pass The Dutchie 14. Nelly Furtado - Powerless (Say What You Want) 15. OutKast - Hey Ya! 16. The Pussycat Dolls - Beep 17. Reamonn - Tonight 18. R.E.M. - Losing My Religion 19. Robbie Williams & Nicole Kidman - Something Stupid 20. Ronan Keating - Lovin' Each Day 21. Rosenstolz - Auch Im Regen 22. Sarah Connor - Bounce 23. Scissor Sisters - I Don't Feel Like Dancin' 24. Supergrass - Alright 25. Texas Lightning - No No Never 26. Tokio Hotel - Der Letzte Tag 27. Twisted Sister - We're Not Gonna Take It 28. U2 - Beautiful Day 29. US5 - Maria 30. Buddy Holly – Weezer

Lass uns singen...

Wie funktioniert Singstar?
Bezüglich Gameplay hat sich im Vergleich zu SingStar auf der PS 2 gar nichts geändert. Die Funktionen blieben gleich und auch die identischen Mikros sind wieder mit von der Partie. Negativ bei den Mikrofonen wäre die Tatsache, dass auch bei der PS 3 – Version diese nicht kabellos sind. Eigentlich haben die Entwickler im Vorfeld versprochen, dass es bei den Mikrofonen keine Kabeln geben wird. Sobald ihr die Mikros angesteckt habt, kann es auch schon losgehen. Natürlich müsst ihr vorher noch entscheiden, ob ihr alleine oder mit Freunden singen wollt. Habt ihr diese Modi ausgewählt, ist nun die Songauswahl dran. Habt ihr euren favorisierenden Song ausgewählt, kann es auch schon losgehen. Den Text des Songs erkennt ihr am unteren Rand eures TV-Gerätes. Bewertet werdet ihr nicht nur anfangs, sondern auch zwischen jeder Zeile. So erfährt ihr ob ihr euren Job gut macht oder ihr das Sängerdasein doch lieber lassen solltet. Schafft ihr es, den Text ohne Fehler runterzusingen, punktet ihr in Singstar aber noch lange nicht, denn auch auf die Melodie kommt es an. Das Spiel legt auch viel Wert darauf, dass ihr den richtigen Ton trefft, dabei müsst ihr achtgeben, ob ihr bei den diversen Liedern eine hohe oder niedrige Stimmlage verwendet.
Schicke Menüführung
Im neuen SingStar wurde auch viel Wert auf die Grafik Wert gelegt. Die Menüs sind übersichtlicher gestaltet und auch das Design wirkt passender als in den Vorgängerteilen.
Weniger begeistert war ich dafür von den Videos. Diese sind in schlechter Qualität und können eigentlich im Gegensatz zu den Vorgängern kaum überzeugen.
Die Grafik in Singstar für die PS 3 kann man mit geteilter Meinung beurteilen, es wird aber jedem klar sein, dass in Spielen wie SingStar kaum auf die Grafik Wert gelegt wird.

Singen im Duett

Gelungener Mehrspielermodus
Natürlich bietet auch der Mehrspielermodus einige Modi, welche eine Menge Spass machen. Ihr habt drei Modi zur Auswahl, darunter sind „Duett“, „Duell“ und „Gib das Mikro weiter“ zum Auswählen.
Beim Duett singt ihr gemeinsam mit euren Freunden und am Ende wird dann ein Gesamtergebnis berechnet. Manche Songs bieten exklusiv dieses Feature, wo ihr aufpassen müsst, wann euer Sänger und somit euer Part an der Reihe ist.
Im Duell stellt ihr euch den Herausforderungen eures Freundes und könnt so zeigen wer die beste Stimme im Raum hat. Das Besondere an SingStar für die PS 3 ist aber der Aspekt, dass mehr als 2 Spieler an einem Duell teilnehmen können. Dieser Modi nennt sich dann Gib das Mikro weiter. In diesem können bis zu acht Spieler gegeneinander antreten. Dieser Modi bietet wiederum eine Menge Variationen. Somit kann zum Beispiel ein Sänger aus Team 1 gegen einen Sänger aus Team 2 antreten.
Neuer Online-Modus
Sony hat versprochen, dass es möglich ist, sich Lieder aus dem brandneuen SingStore runterzuladen. Das wurde auch möglich gemacht und ist ziemlich einfach. Ihr könnt euch diesen wie bei zum Beispiel bei amzon.de vorher anhören und dann erst entscheiden ob ihr ihn kaufen wollt oder nicht. Leider sind die Songs nicht kostenlos. Ein Song kostet euch 1,49 Euro. Ein Preis der sich gewaschen hat. Solltet ihr 10 Songs downloaden, kommt schon eine ordentliche Summe zusammen.

Video&Auszeichnung/en

Video

Auszeichnung/en

Wertung

Jeder Musikfreak der Partygames mit bis zu acht Spielern liebt, sollte bei diesem Spiel zuschlagen. Trotz Schwächen kann SingStar auch auf der PS 3 überzeugen!

Verändert hat sich im Gegensatz zu den Vorgängern auf der PS 2 wenig. Einzig das neue Online-Feature zum Song downloaden kann überzeugen. Obwohl die Songs nicht gerade billig sind, wird diese Option wohl die Zukunft der nächsten SingStar-Teile darstellen. Das Spiel macht aber immer noch soviel Spass wie früher und es kann eigentlich als das Partyspiel für die PS 3 bezeichnet werden. Egal ob ihr zu zweit, oder zu acht vor einem TV Gerät sitzt, das Spiel wird alle Teilnehmer überzeugen. Nur alleine macht das Spiel wenig Spass. Optisch braucht sich SingStar für die PlayStation 3 auch nicht verstecken, da die Menüs schick gestaltet wurden. Einzig die Videos sehen veraltet aus.

80%
Grafik
8
Sound
9
Bedienung
8
Spielspaß
9
Atmosphäre
8
Multiplayer
9
Preis/Umfang
8
Richtig gut
  • Stimmerkennung
  • macht in der Gruppe eine Menge Spaß
  • Liederauswahl
  • Download-Feature
  • Online-Modus
  • schickes Desing der Menüführung
Verbesserungswürdig
  • kein kabelloses Mikro
  • schlechte Qualität der Videos
  • wenig Änderungen zum Vorgänger
Anforderungen
Getestet für
-PlayStation 3
Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben