Simon the Sorcerer 4 - Chaos ist das halbe Leben - Review
Der berühmteste Videospiel-Zauberlehrling geht in die 4te Runde.
Von Hannes Obermeier am 20.03.2007 - 22:58 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

RTL Enterprises

Entwickler

Silver Style Entertainment

Release

Mitte Februar 2007

Genre

Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (22)

Witzig?!

Dumme Sprüche am laufenden Band.
Schnell wird offensichtlich, worauf die Programmierer setzen, witzige Dialoge. Leider ist dies alles andere als Gelungen umgesetzt. Gelegentlich entfleucht zwar unseren Lautsprechern der eine oder andere humorvolle Spruch, doch überwiegt mehrheitlich, der krampfhafte Versuch, zum Lachen animierte Kommunikation abzuliefern. Die Sprachausgabe ist komplett in Deutsch und großteils gut gewählt, doch hätte im Fall von Simon, Ben Stiller´s Synchronsprecher, besser geklungen und überzeugt. Mir persönlich hat am besten das Rotkäppchen gefallen, das stark an eine kleine, nervtötende Schwester erinnert, welche mit einem zu hohen IQ gesegnet wurde. Was diese ablässt, ist nicht gerade von der feinen Sorte. Die Geräuschkulisse der Geschichte ist sehr gut umgesetzt, und wird nur durch die öde Hintergrundmusik gekniffen.
Märchenhafte schöne Landschaft
Im Gegenzug zur Quassel-Strapaze wirkt der optische Eindruck der Umgebung Beispielhaft. Die Programmierer haben hierbei ganze Arbeit geleistet. Von den vielen Animationen wie herumflatternde Schmetterlinge, Vögel und anderes Getier, zu märchenhaft schönen Landschaftsbildern, fehlt hier kaum etwas, um das Auge zu erfreuen. Die eine oder andere Location bricht zwar gelegentlich den Pupillenschmaus, doch beeinflusst dies keineswegs den Gesamteindruck. Hölzern wirkende Bewegungen der Hauptfiguren sowie die unliebsam gestalteten Zwischensequenzen kommen eher dem „grauen Starr“ zugute. In der Nahaufnahme wirken Konversationen wie eine Unterhaltung zwischen Robotern, Mund auf - Mund zu und ohne Mimik, ……oder doch etwa wie Karpfen ohne Wasser?

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen