Simon the Sorcerer 4 - Chaos ist das halbe Leben - Review
Der berühmteste Videospiel-Zauberlehrling geht in die 4te Runde.
Von Hannes Obermeier am 20.03.2007 - 22:58 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

RTL Enterprises

Entwickler

Silver Style Entertainment

Release

Mitte Februar 2007

Genre

Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

6

Webseite

Media (22)

Wertung

Für einen Sorcerer - Titel viel zuwenig Magie und viel zu viel Quatscherei.

„Chaos ist das halbe Leben“, mit diesem Zunamen präsentiert sich der 4te Teil von „Simon the Sorcerer“. Nachdem ich anno dazumal den ersten Teil der Quattrologie gezockt habe, hatte ich einen Zeitgemäß spannenden und actionreichen Teil des Zauberlehrlings erwartet. Leider ist das Ergebnis des Tests eher nüchtern ausgefallen. Es ist ein hin.- und hergeschupse zwischen guter Backgroundgrafik und mangelhafter Animation sowie Konversation der Hauptfiguren. Der nur teilweise gelungene Sprach-Part hätte durch einen besser gewählten Synchronsprecher und kürzerer Textlänge ein weitaus erfreulicheres Endresultat hervorgebracht, da dieses Spiel von witzigen Dialogen lebt. Das hierzu noch die Art des Humors streng gekünstelt wirken, und demzufolge nicht gut rüber kommen, ist ebenfalls nicht förderlich für eine gute Endnote. Die Rätseldichte schwimmt so im Mittelmaß herum, bringt aber keinerlei Highlights hervor. Ein wirkliches Erfolgsgefühl stellt sich leider nur selten ein. Erfreulicherweise lies sich das Game auf unserem Testrechner ohne Bugs spielen.

70%
Grafik
7
Sound
7
Bedienung
8
Spielspaß
7
Atmosphäre
6
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • sehr schöne Hintergrundlandschaft
  • gekonnt animierte Umgebung
  • Langzeitbeschäftigung
  • teilweise recht witzige Sprüche
  • Ingame Lösungshilfe
  • kein nerviger Kopierschutz
Verbesserungswürdig
  • Sprachausgabe
  • Animation der Hauptfiguren
  • zuviel Gequassel des Hauptcharakters
  • schleppende Story
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

Prozessor: 2,0 GHz

Arbeitsspeicher: 512 MB-Ram

Grafikkarte: 128 MB-Ram Grafikkarte

Festplatte: 4,0 GB

Sound: Soundkarte

Sonstiges: Maus, Tastatur, Gamepad, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

-Mainboard: Asus P5N32-SLI | Sockel: 775 |Bios: 0903

-Prozessor: Intel Core 2 Extreme QX6700, 4 x 2,66GHz@2,93 GHz

-Arbeitsspeicher: 4 GB DDR2-800 von G.Skill (CL 4)

-Grafikkarte: SLI 2x EVGA GeForce 8800 GTX

-CPU-Cooling: Scythe Andy

-Netzteil: Tagan TurboJet 1100 Watt

-Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Motiv 4 You 2

-Festplatte: 2x Seagate S-ATA (7200rpm) 250 GB, 1x Hitachi S-ATA (7200rpm) 250 GB und 2x Western Digital Raptor (10.000rpm) 35,4 GB

-Gehäuse: Chieftec UNI-Big Tower

-Gehäuseventilation: Rear: 2x 120mm; Side: 2x 90mm; HDD-Cooling: 3x 90mm

-Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, LG DVD-Rom und Floppy Laufwerk (No-Name)

-Betriebssystem: Windows XP Prof. SP 2

-Eingabegeräte: Logitech Ultra-Flat-X Keyboard und Logitech G1

-Software/Testgeräte: Memtest86, Futuremark 06, Speedfan, Everest, db-Meter, Multimeter, Kama Thermo

-Zimmertemperatur: ca. 21°C

Hannes Obermeier Hannes Obermeier

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen