Scythe SCZP-1000 Zipang
In den letzten Wochen hat die bekannte Cooling-Schmiede Scythe vor allem durch seine neuen und mehr als üppigen Prozessorkühler für viel
Von Christoph Miklos am 18.03.2008 - 16:12 Uhr

Fakten

Hersteller

Scythe

Release

Mitte Februar 2008

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (18)

Lautstärke

Lautstärke - Idle-&Load-Modus
Scythe SCZP-1000 Zipang - Lautstärke_1079
Lautstärke des/der Lüfter - geschlossenes Gehäuse - Entfernung: ca. 1 Meter - Ausgabe in db(A)
HDT-RS1283 (Lüfter: 1.480 RPM)
22
Scythe SCZP-1000 (Lüfter: 980 RPM)
20
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM)
19
ASUS Triton 75 (Lüfter: Noctua NF-P12 @ 1.100 RPM)
18
HDT-RS1283 (Lüfter: 820 RPM)
16

Selbst bei höchster Umdrehungszahl (knapp unter 1.000 RPM) konnten wir den Lüfter des neuen Scythe Kühlers nur ganz schwach wahrnehmen. Silent-User können also bedenkenlos zu unserem neuen Testmuster greifen!

1 Kommentar

Helge Koehler vor 1818 Tagen

Hallo, weiß man ,welche TDP der Zipang Kühler kann, wollt ihn auf einen FX-8350 montieren, der ja max. 140 TDP verbraucht, soweit ich mal gelesen habe, soll der Zipang nur bis 95 TDP können, was ich mir nicht vorstellen kann, bei der Größe. Hat jemand wissen dadrüber, es würde mir scghon weiterhelfen, danke.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen