Scythe SCZP-1000 Zipang
In den letzten Wochen hat die bekannte Cooling-Schmiede Scythe vor allem durch seine neuen und mehr als üppigen Prozessorkühler für viel
Von Christoph Miklos am 18.03.2008 - 16:12 Uhr

Fakten

Hersteller

Scythe

Release

Mitte Februar 2008

Produkt

Kühler (Prozessor)

Webseite

Media (18)

Kühlleistung

Kühlleistung - Idle-&Load-Modus
Scythe SCZP-1000 Zipang - Kühlleistung (Idle)_1077
Kühlleistung im Idle-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C
HDT-RS1283 (Lüfter: 820 RPM)
69
ASUS Triton 75 (Lüfter: Noctua NF-P12 @ 1.100 RPM)
68
Scythe SCZP-1000 (Lüfter: 980 RPM)
67
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM)
66
HDT-RS1283 (Lüfter: 1.480 RPM)
63
Scythe SCZP-1000 Zipang - Kühlleistung (Load)_1078
Kühlleistung im Load-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C
HDT-RS1283 (Lüfter: 820 RPM)
80
ASUS Triton 75 (Lüfter: Noctua NF-P12 @ 1.100 RPM)
79
Scythe SCZP-1000 (Lüfter: 980 RPM)
76
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM)
76
HDT-RS1283 (Lüfter: 1.480 RPM)
74

Der Zipang CPU Kühler ist mit der neuen UPHC Technology (Uneven Parallel Heatpipe Construction) ausgestattet, um die Wärmeabführungseigenschaften zu steigern und den Wärmeverlust bei der Wärmeabführung über die Heatpipes zu reduzieren. Dank dieser speziellen Kühllösung und dem effektiven 140 mm Lüfter bringt unser Testmuster eine recht beachtliche Leistung ans Tageslicht. An dieser Stelle sei vielleicht noch erwähnt, dass sich der Zipang vorrangig an Silent-User richtet und nur bedingt an Extreme-Overclocker.
Praktisch: der Zipang kühlt zusätzlich auch umliegende Bauteile wie zum Beispiel Kondensatoren oder Teile der (Chipsatz)Heatpipe mit.

1 Kommentar

Helge Koehler vor 1818 Tagen

Hallo, weiß man ,welche TDP der Zipang Kühler kann, wollt ihn auf einen FX-8350 montieren, der ja max. 140 TDP verbraucht, soweit ich mal gelesen habe, soll der Zipang nur bis 95 TDP können, was ich mir nicht vorstellen kann, bei der Größe. Hat jemand wissen dadrüber, es würde mir scghon weiterhelfen, danke.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen