Tischtennis wie daheim im Keller!
Schicke Animation
Besonders gut gefallen haben mir die Zeitlupenanimationen zwischen den Spielen. Habt ihr einen Ballwechsel gewonnen, oder gab es einen minutenlangen Ballwechsel, könnt ihr euch diesen noch einmal in der Zeitlupe ansehen.
Die Charaktere selber wurden auch sehr realistisch in Szene gesetzt. Sowohl die Körperdetails, als auch das Outfit haben mir gefallen. Habe bei einem Sportspiel selten so eine wirklich schick animierte Grafik gesehen. Und ich spreche jetzt ohne Übertreibung. Wenn ihr euch die Verpackung her nehmt, werdet ihr auf der Rückseite sofort den Glanz der Grafik erkennen, doch habt ihr erstmal eure Xbox 360 gestartet, wird der Anblick zu einem richtigen Freudefest.
Die Kleidung flattert durch die Gegend wenn die Sportler nach einem Ball laufen und sogar die einzelnen Details wie Wimpern, oder auch Härchen auf der Haut lassen sich erkennen. Wahnsinn mit wie viel Liebe zum Detail die Entwickler programmiert haben.
Schade finde ich, dass auf das Publikum fast zur Gänze komplett vergessen wurde. Ein Fehler, den ich in meinem vorigen Review (Virtua Fighter 5) schon angesprochen habe. Dieses Manko tritt aber im Allgemeinen bei allen Sport-, bzw. Kampfspielen auf.
Die Schauplätze, bzw. die Tischtennishallen wurden auch alle realistisch in Szene gesetzt und sehen toll aus.
Hat einer der Tischtennisstars einen Punkt gemacht, werdet ihr mit teils wahnsinnig tollen Animationen beglückt. Habt ihr es geschafft einen Punkt gegen euren Gegner zu erzielen, bekommt ihr eine Jubelanimation geboten, die sich gewaschen hat. Realistik pur. Sollte euch euer Gegner einen Punkt abknöpfen, bekommt ihr die gegenteilige Animation zu sehen. Von Jubel, Freude, bis zur Enttäuschung ist alles dabei.
Grafisch hat sich die neue Tischtennissimulation von Take 2 auf jeden Fall einen Award verdient.
Teils öder Sound
Der Sound im Spiel hat mich nicht wirklich positiv gestimmt. Jetzt fragt sich nur, was passt zu Ping Pong? Welche Musik können wir Fans dieser Sportart zumuten? Sowohl in den Menüs, als auch unter den Matches hört ihr nur nervigen Technosound. Wie ihr schon mitbekommen habt, bin ich kein Freund der harten Bassmucke, aber ich bewerte fair und sie passt einfach gar nicht ins Spiel. Nach spätestens einer halben Stunde bekommt ihr davon Kopfschmerzen.
Positiv wiederum hat mich der Soundeffekt des Balles gestimmt. Das typische „Pock“, wenn der Ball am Tisch aufprallt, kommt richtig gut zur Geltung. In diesem Punkt sorgt der Sound für Realismus pur.
Wenn die Spieler fluchen und ihre Freude rauslassen, macht das auch einen sehr netten Eindruck. Die Athleten lassen richtig die Sau raus und das sogar in ihrer eigenen Heimatsprache. Respekt an das Entwickler-Team von Rockstar Games. In diesem Bereich können sich andere Sportspieltitel hinten anstellen und sich an den amerikanischen Entwicklern ein Beispiel nehmen.
Leider bietet das Spiel einen eher schlechten Soundtrack, denn sonst wäre es auch in diesem Bereich über 80% gestuft.
Kommentar schreiben