Rockstar Games präsentiert Tischtennis (Xbox 360) - Review
Wie funktioniert der Kultsport überhaupt genau? Wie sind die Regeln? Für die Ausübung benötigt man neben einem Tischtennistisch einen Tischtennisball und pro Spieler einen Schläger. Das Ziel des Spieles besteht darin, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem man den Ball auf dem Tisch über das Netz hin- und herspielt, dabei möglichst eigene Fehler vermeidet und durch geschickte Spielweise Fehler des Gegners herbeiführt. Unter „Fehler“ ist hierbei ein nicht regelgerechter Schlag zu verstehen, der zur Beendigung eines Ballwechsels führt. Natürlich haben sich die Jungs von Take 2 auch bei den Lizenzen ordentlich ins Zeug gelegt. Es gibt über 19 authentische Schauplätze in dem Spiel. Unter anderem Hallen aus China, Japan, England oder auch Deutschland. Auch bei den Charakteren selber gaben sich die Entwickler viel Mühe und so haben sie sich die Lizenzen der Profis gesichert.
Von Gamezoom-Team am 09.05.2007 - 23:47 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Take 2

Entwickler

Rockstar Games

Release

Mitte April 2007

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (12)

Einleitung

Rockstar Games? Der Name sagt euch sicher etwas. Genau, es handelt sich dabei um die bekannte Spielschmiede der GTA - Reihe.
Als Sportspieleredakteur und mittlerweile Leiter des Konsolenbereichs von Gamezoom, ist mir schon das eine oder andere Sportspiel untergekommen. Darunter waren Fußball-, Tennis-, Basketball-, Eishockey-American Football- und sogar Golfsimulationen, doch eine Sportart gab es bis dato noch nie auf einer Konsole und diese feiert, auch mit diesem Titel, ihre Premiere. Es handelt sich dabei um die englische Kultsportart Tischtennis.
Tischtennis wird in unseren Kreisen auch des Öfteren als Ping Pong bezeichnet. Die beliebte Sportart hat auch den Beinamen „schnellste Ballsportart der Welt“. Liegt sicher daran, dass bei den Ballwechseln sogar dem Publikum schwindelig wird. Die Bälle raßen sehr oft mit hoher Geschwindigkeit über den Tisch und vermitteln so eine hektische Spielweise. Wie funktioniert der Kultsport überhaupt genau? Wie sind die Regeln?
Für die Ausübung benötigt man neben einem Tischtennistisch einen Tischtennisball und pro Spieler einen Schläger. Das Ziel des Spieles besteht darin, möglichst viele Punkte zu erzielen, indem man den Ball auf dem Tisch über das Netz hin- und herspielt, dabei möglichst eigene Fehler vermeidet und durch geschickte Spielweise Fehler des Gegners herbeiführt. Unter „Fehler“ ist hierbei ein nicht regelgerechter Schlag zu verstehen, der zur Beendigung eines Ballwechsels führt.
Natürlich haben sich die Jungs von Take 2 auch bei den Lizenzen ordentlich ins Zeug gelegt. Es gibt über 19 authentische Schauplätze in dem Spiel. Unter anderem Hallen aus China, Japan, England oder auch Deutschland. Auch bei den Charakteren selber gaben sich die Entwickler viel Mühe und so haben sie sich die Lizenzen der Profis gesichert.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen