Okami - Review (PS 2)
Geschichtlich führt uns die Story von Okami in das mittelalterliche Japan und handelt von sehr vielen asiatischen Mythologie-Elementen. Der tot geglaubte Dämon mit acht Köpfen bringt Tod und Schrecken über das Land. Welchen Charakter spielt ihr jetzt, oder was habt ihr in diesem Spiel zu tun? Ihr selber seid eine Gottheit mit der Optik eines Wolfes. Euer Name ist Amaterasu. Euer Ziel, befreit die Welt von negativen Energien. Löst Rätsel, kämpft gegen eure Feinde und gestaltet diverse Schauplätze wieder zu Schmuckkästchen. Eigentlich ist Okami eine Mischung zwischen Zelda und Final Fantasy. Eine Mixtur aus Abenteuer und Rollenspiel, bzw. eine Mischung zwischen Kampf und Action.
Von Gamezoom-Team am 15.02.2007 - 18:50 Uhr

Fakten

Plattform

PlayStation 3

Publisher

Capcom

Entwickler

Capcom

Release

Anfang Februar 2007

Genre

Adventure

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (9)

Einleitung

Die ganze Welt ist bereits im Playstation 3-Fieber. Ihr werdet denken, dass es kein PS 2 Spiel mehr an die Spitze schaffen wird. Doch dem ist nicht so! Die Jungs von Capcom zeigen uns wie es funktioniert die Playstation 2 immer noch schmackhaft zu machen.
Okami, weißer Wolfsgott im himmlischen Wald, dein Volk braucht dich! Komm zu uns zurück, verteidige dein Reich. Der Dämon Orochi ist entkommen. Das Land ist verbrannt und entstellt. Monster fallen über die Menschen her. Die Bäume sind zu Stümpfen verkohlt. Lauf schnell, springe hoch, bekämpft den Unhold mit deinen Reißzähnen und Klauen – Okami erhöre uns…
Mit dieser Story beginnt das neue Action-Adventure vom Hause Capcom.
Geschichtlich führt uns die Story von Okami in das mittelalterliche Japan und handelt von sehr vielen asiatischen Mythologie-Elementen.
Der tot geglaubte Dämon mit acht Köpfen bringt Tod und Schrecken über das Land. Welchen Charakter spielt ihr jetzt, oder was habt ihr in diesem Spiel zu tun?
Ihr selber seid eine Gottheit mit der Optik eines Wolfes. Euer Name ist Amaterasu. Euer Ziel, befreit die Welt von negativen Energien. Löst Rätsel, kämpft gegen eure Feinde und gestaltet diverse Schauplätze wieder zu Schmuckkästchen. Eigentlich ist Okami eine Mischung zwischen Zelda und Final Fantasy. Eine Mixtur aus Abenteuer und Rollenspiel, bzw. eine Mischung zwischen Kampf und Action.
Wie das Spiel in Punkto Grafik, Sound und Steuerung abgeschlossen hat liest ihr im darauffolgendem Review.

Grafik & Sound

Grafisch zwischen Comic und Nippon-Zeichentrickfilmstil!
Meiner Meinung nach gibt der neue Spieletitel von Capcom grafisch am meisten her. Die Texturen der Charaktere und auch die Landschaft sind mit Liebe zum Detail programmiert. Hohe Texturen und unglaubliche Grafikeffekte dürft ihr nicht erwarten, nicht desto trotz merkt man mit wie viel Liebe zum Detail die Entwickler an dem Spiel arbeiteten. Am meisten haben mir grafisch die Landschaften in dem Spiel gefallen. Dieser positiv eigenartige Comicstil im Spiel ist das wahre Highlight. Es wird euch am Anfang etwas ungewöhnlich vorkommen, doch nach ein paar Spielstunden genießt ihr die schicke Optik des Spiels.
Auch bei den Kämpfen haben sich die Publisher grafisch etwas Neues einfallen lassen. Trifft ihr auf einen Feind schaltet das Spiel auf einen eigenen Bildschirm um, wo ihr nach der Reihe gegen eure Kontrahenten antritt.

Keine Sprachausgabe im Spiel!
Der Sound ist der eindeutig schwächste Part im Spiel. Das Spiel wird des Öfteren durch unnötige Gespräche unterbrochen, diese sind nichts weiter als belangloses Gequatsche der Charaktere. Leider könnt ihr diese nervigen Gespräche weder abbrechen, noch überspringen, bzw. früher beenden.
Auf die Sprachausgabe wurde leider komplett im Spiel vergessen. Weder deutsche, noch englische Sprache kommt in dem Spiel vor. Durch diesen negativen Aspekt bezüglich Sprachausgabe verliert das Spiel etwas an seiner Atmosphäre. Sonst gibt es eine Menge an mittelalterlicher japanischer Musik, die gut in das Spiel passt. Die Soundeffekte können sich im Großen und Ganzen auch hören lassen.

Gameplay & Rätsel

Erkunde die Landschaft
Wie in Adventures gewohnt müsst ihr auch in Okami die Landschaft erkundigen. Die Kämpfe stehen dabei eher im Hintergrund. Wie vorhin schon erwähnt handelt es sich bei dem neuen Spielehit von Capcom um eine Mischung zwischen Final Fantasy und Zelda.
Euer Ziel ist die verdorbenen Landschaften wieder ins Lot zu bringen. Dies schafft ihr nur, wenn ihr eure Pinseltechnik einsetzt, mit dieser könnt ihr Felsen sprengen, aber auch Fische angeln. Mit einem Knopfdruck könnt ihr auch Bomben legen, Brücken reparieren, oder auch eure Malkunst zeigen, in dem ihr Seerosen auf den Bildschirm malt. Natürlich wäre zum malen eine Maus einfacher, doch nach einer gewissen Übungszeit habt ihr auch dieses im Griff. Wiederholungsmöglichkeiten habt ihr auch zur Genüge im Spiel.
Die Rätsel im Spiel sind für Anfänger gedacht und für Profis einfach zu lösen. Trotzdem macht es auch nach stundenlangem spielen noch Spaß. Ständig erlernt ihr neue Arten von pinseln und erreicht somit komplett neue Stufen und Ebenen. Im späteren Spielverlauf erlebt ihr auch einige Leveln, wo ihr Jump’n Run mässig eure Abenteuer bestehen müsst.
Um noch mal auf die Spielewelt von Okami zurückzukommen. Diese hat gewaltige Ausmaße. Ihr erkundet dabei das komplette Japan im Mittelalter. Von Norden nach Süden und von Westen nach Osten. Dabei trifft ihr immer wieder auf das eine, oder andere Dorf, wo euch die Einwohner meist freundlich gesinnt sind. Die Dorfbewohner werden euch helfen, bzw. ihr könnt ihnen auch helfen. Euer Ziel, erreicht die Bäume und bringt diese wieder zum blühen, nur Vorsicht, meistens stehen diese am Ende einer Schlucht, oder sie sind schwer zu erreichen.Wie in Adventures gewohnt müsst ihr auch in Okami die Landschaft erkundigen. Die Kämpfe stehen dabei eher im Hintergrund. Wie vorhin schon erwähnt handelt es sich bei dem neuen Spielehit von Capcom um eine Mischung zwischen Final Fantasy und Zelda.

Auszeichnung/en

Auszeichnung/en

Wertung

Mit dem neuen sehr cartoonartigen Grafikstil konnten die Publisher von Capcom auf jeden Fall überzeugen. Hoch detaillierte Auflösung dürft ihr keine erwarten, doch die Liebe zum Detail macht das Spiel aus. Auf die Sprachausgabe wurde in Okami leider komplett verzichtet, daher auch nur 82% in unserer Wertung bezüglich Sound. Der Soundtrack kann sich aber nichts desto trotz hören lassen. Im Gameplay punktet das Spiel nicht wegen den Kämpfen, sondern eher wegen dem erkunden der Landschaft. Schließlich handelt es sich bei dem Spiel um kein reines Actionspiel. Als Action-Adventure mit leichten Rollenspielambitionen würde ich es eher betiteln.
Okami ist auf jeden Fall ein Spiel für jung und alt.


Bravo Capcom! Mit diesem Spiel wurde noch einmal gezeigt, das mit der PS 2 noch länger zu rechnen ist.


90%
Grafik
9
Sound
8
Bedienung
9
Spieltiefe
9
Richtig gut
  • atemberaubende Grafik
  • stimmungsvolle Story
  • tolle Präsentation
  • realistische Rätsel
  • actionreich
  • authentische Charaktere
  • PS 3 würdig
  • umfangreiche Spielwelt
Verbesserungswürdig
  • keine Sprachausgabe
  • keine Motivation für Profis
  • unnötige Gespräche unter dem Spiel
Anforderungen
Getestet für
Playstation 2
Sony Analog Dual Shock Controller
8 MB Memory-Card












Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben