OZONE RADON 5K - Test/Review
In unserem heutigen Artikel werfen wir einen kritischen Blick auf die OZONE RADON 5K.
Von Christoph Miklos am 06.11.2012 - 03:23 Uhr

Fakten

Hersteller

Ozone

Release

Oktober 2012

Produkt

Maus

Preis

39,90 Euro

Webseite

Media (9)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Preiswerter High-End Nager für Zocker!

Für knapp 40 Euro bietet die Radon 5K gehobene eSport-Hardwarekost. Der Ozone Nager punktet mit einer guten Verarbeitungsqualität, ausgereiften Technik und üppigen Ausstattung. Darüber hinaus weiß die übersichtliche Software zu gefallen, die zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung stellt. Kurz gesagt: Bei dieser Maus kann man als Spieler bedenkenlos zugreifen!

80%
Verarbeitung
8
Technik
9
Handling
8
Treiber
8
Preis
8
Richtig gut
  • Verarbeitung
  • präzise
  • acht programmierbare Tasten
  • sehr gute Ergonomie (Rechtshänder)
  • Gewicht lässt sich anpassen
  • Profile, Makros
  • einfache Software
  • fairer Preis
  • Transporttasche
Verbesserungswürdig
  • etwas ruppiges Mausrad
  • laute Seitentasten
  • Probleme mit Glas-Mousepads
  • nicht geeignet für Linkshänder
  • nur Zwei-Wege-Mausrad
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen