Nokia 6101 – Testcenter
Irgendwie habe ich immer die Motorola- und LG-Handy Besitzer beneidet, denn diese können schon seit etlicher Zeit auf die schicken Klapphandies zurückgreifen. Nokia hat sich sehr lange Zeit gelassen, um seine ersten Handies mit Klappfunktion auf den Markt zu bringen, doch dafür können sich diese nun sehen lassen.
Von Christoph Miklos am 25.11.2005 - 18:24 Uhr

Fakten

Hersteller

Nokia

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Handy

Webseite

Media (8)

Test

Verarbeitung
Wie von Nokia gewohnt, ist die Verarbeitungsqualität von den 6101 Handy ausgezeichnet. Wir konnten keine Mankos feststellen, alles war sehr solide verarbeitet. In diesem Bereich könnten sich einige Hersteller ein Scheibchen abschneiden. Was uns auch sehr gut gefallen hat: die Tasten sind groß und leicht zu drücken und obendrein ist es noch sehr leicht.
Design/Look
Wer nicht auf ein weißes Cover steht, der kann optional auch das Nokia 6101 in Schwarz erhalten. Einziger Designschnitzer (unserer Meinung nach), die nervige Antenne, sieht nicht wirklich toll aus –andere Hersteller schaffen es auch ihre Klapphandies ohne Antenne herzustellen.
Den ein oder andere wird den eigenwilligen Look des 6101 nicht ansprechen, aber das ist reine Geschmackssache.
Features/Technik
Technisch gesehen spielt das Nokia 6101 im Mittelfeld mit, es hat viele Features (darunter Push-To-Talk), aber uns hat zum Beispiel die „billige“ Auflösung und Bildqualität der veralteten VGA-Kamera gestört. Dafür darf man sich über ein Radiofeature uvm. freuen. Für uns fällt das 6101 in die Kategorie: „Office“-Handy bzw. Allround-Handy –dank der zahlreichen, aber nicht überladenen Technich-Schnick-Schnacks.
Ausstattung
Neben dem Akkuladegerät packt Nokia das neue Stereo-Headset bei, mit dem man das integrierte UKW-Radio nutzen kann, und dieses ist wie –fast- alle Nokiaprodukte sehr hochwertig verarbeitet. Aber das war es auch schon punkto Ausstattung, nicht zu viel, aber auch nicht zu wenig, eben genau richtig. Bedienung
Warum kauft man sich ein Nokiahandy? Weil es solide, technische gesehen immer vorne mitspielt und es leicht zu bedienen ist. Bis heute habe ich noch kein Handy in den Händen gehalten, das eine so leichte und eingängige Benutzerführung hat, wie die von Nokia.
Auch beim 6101 trifft das zu, Übersichtlich, gut erklärt und man findet sich schnell in den Menüs zu Recht.
Akkulaufzeit
Auch hier trumpft das Nokiahandy auf! Wir konnten ohne Probleme zehn Tage (nur wenige und ganz kurze Gespräche wurden geführt) auf das Ladegerät verzichten. Dauertelefonierer sollten auch zwei Tage ohne frischer „Energie“ auskommen –außer man ist Redakteur und spricht fünf Stunden am Tag mit Pressemenschen ;-).
Gamer-&Office-Check
Leute die gerne mit ihren Handies Videospiele zocken, denen können wir das 6101 nicht empfehlen (die sollten lieber zum N-Gage greifen), da es nur ein paar lausige Spiele bietet und ansonsten kann man sich nur kostenpflichtige Flash-Games aus dem WAP herunterladen –sehen aber auch nicht gerade toll aus und kosten obendrein auch noch ein Stange Geld.
Büromenschen können wir das Handy dafür uneingeschränkt empfehlen, da es sehr leicht ist und für die U-Bahnfahrt reichen die Minispiele alle male aus.
Preis/Leistung
188€ sind nicht gerade wenig für ein Handy, aber dank der guten Qualität ist es das Nokia 6101 auf jeden Fall wert.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen