NBA Live 08 (PS 3) - Review
Ganz neu in NBA Live 08 ist der FIBA – Weltmeisterschafts Modus. Was ist die FIBA? Ausgesprochen bedeute es „Fédération Internationale de Basketball“. Diese ist in Genf (Schweiz) ansässig. Die FIBA organisiert seit 1950 die Basketball Weltmeisterschaften der Herren und seit 1953 die Basketball Weltmeisterschaften der Frauen. Außerdem ist die FIBA in fünf Zonen unterteilt. In die FIBA Afrika, FIBA Amerika, FIBA Asien, FIBA Europa und FIBA Ozeanien. Die Organisation hat somit einen großen Einfluss auf den weltweiten Basketballsport.
Von Gamezoom-Team am 25.11.2007 - 14:17 Uhr

Fakten

Plattform

PlayStation 3

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

EA Sports

Release

Mitte Oktober 2007

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (10)

Rebound

Neue Kameraperspektive
Ein neues Feature, welches optisch sofort beeindruckt, ist die neue Kameraperspektive in NBA Live 08. Die Spiele werden euch nicht wie gewohnt aus einer vordefinierten Ansicht präsentiert, sondern aus der Sicht einer dynamischen Fernsehübertragung. Somit steigt der Realismusgrad um Längen und es bringt auch Vorteile mit sich, da sich die Kamera sofort an Gegebenheiten auf dem Parkett anpasst. So werdet ihr den Spieler, der gerade am Ball, ist nie aus dem Auge verlieren. Solche Fehler gehören nun der Vergangenheit an.
Die Präsentation des Basketball Arcade-Titels NBA Live 08 kann sich wie in den Jahren zuvor auch wieder sehen lassen. Es steht wie auch im realen Basketballsport die Show im Vordergrund. Die Hallen sind schick animiert und sehen den realen Hallen in den Großstädten Amerikas zum verwechseln ähnlich. Die Stars der National Basketball Association gleichen total ihren realistischen Vorbildern. So werdet ihr Dirk Nowitzki oder auch Kobe Bryant sofort wieder erkennen. Die Zuschaueranimationen in NBA Live 08 wissen auch zu überzeugen, da das 3D – animierte Publikum für das gewisse Flair in den Hallen sorgt.
Animierender Sound
Nicht nur die Grafik, sondern auch der Sound weiß in EA’s neuem Basketballtitel zu überzeugen. Passend zum Basketballsport wird in den Menüs feinste Blackmusic gespielt. Es ist alles dabei, von R&B, HipHop bis zu Reggae.
Die Präsentation und Vorstellung der Spieler durch den Hallensprecher kann sich auch hören lassen. Dieser stellt jeden einzelnen Spieler der Heimelf vor. Das Ganze erfolgt mit Vor- und Zunamen. Realistisch ist auch das Argieren des Publikums, wenn sie mit ihren Defense – Rufen die Spieler zum Sieg peitschen.
In Punkto Sound hat sich das Spiel auf jeden Fall einen Award verdient.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen