Keysonic KSK-5200 RFM Funktastatur - Test
Eine neue Bluetooth Multimedia Tastatur mit einer Menge Sondertasten und Trackball-Feature, soll den Multimediafan ansprechen.
Von Hannes Obermeier am 21.06.2010 - 02:31 Uhr

Fazit und Wertung

Hannes meint: Ein sehr empfehlenswertes Multimedia-Keyboard mit integriertem Mausersatz!

Keysonic zeigt uns mit dem KSK-5200 RFM ein innovatives Mini-Keyboard, mit einer ausgezeichneten Multimediatauglichkeit. Wahlweise können Mausersatztasten auf der Unter- und auf der Oberseite verwendet werden, was ein neuartiges Handling ermöglicht. Der Trackball sowie der Mausrad-Ersatz funktionieren einwandfrei. Viel mehr darf man sich von einer Multimedia-Funktastatur nicht erwarten. Mit 10 Meter Funkreichweite und der kompakten Bauweise, sollte sie die Einsatztauglichkeit der meisten Wohnzimmer abdecken
Empfehlung der Redaktion!

90%
Verarbeitung
8
Technik
9
Anschlag
9
Extras
9
Preis
9
Richtig gut
  • gute Verarbeitung
  • hochwertige Technik
  • ausgezeichneter Anschlag
  • viele Sondertasten
  • integrierter Mausersatz
  • sehr preiswert
Verbesserungswürdig
  • nicht besonders rutschfest
Hannes Obermeier Hannes Obermeier

2 Kommentare

PaniK vor 5450 Tagen

the trackball can not be opened and cleaned

UffTaTa vor 4731 Tagen

Trackball ist scheinbar mechanisch. Bei schnellen Bewegungen "hopst" er und verweigert dabei natürlich die Funktion. Außerdem ist der Trackball ziemlich klein (1cm + etwas) dafür dann aber überempfindlich. Zum feinfühligen Zielen und für schnelle Bewegungen beim Spielen also echt nicht geeignet und gegenüber einem guten Trackball der 100€ Klasse ein einziges Grauen, aber bei dem Preis kann man nicht mehr erwarten und zur Bedienung eines Media-Centers taugt er ja. Aber auch wirklich nicht für mehr.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen