Keysonic KSK-5200 RFM Funktastatur - Test
Eine neue Bluetooth Multimedia Tastatur mit einer Menge Sondertasten und Trackball-Feature, soll den Multimediafan ansprechen.
Von Hannes Obermeier am 21.06.2010 - 02:31 Uhr

Datenblatt

• Weitreichende und zuverlässige 2,4 GHz Funkübertragung bis ca. 10 m Entfernung zum PC • Integrierter 19 mm großer optischer Trackball rechts vom Tastenfeld zur einfachen Navigation • Zwei Mausfunktionstasten und ein Scroll-Rad links vom Tastenfeld • Modernes, ergonomisches Design • 12 Funktionstasten für Internet und Multimedia • Volle Funktionalität einer Tastatur mit Full-Size-Layout • Besonders leiser und spürbarer Anschlag durch hochwertige SoftTouch-Membrantechnologie • Status-LEDs für Pairing am Receiver und niedrige Batteriekapazität neben den Hotkeys • Plug & Play-Installation, kein spezieller Treiber notwendig • In verschiedenen Länderversionen verfügbar • Ansprechende Retail-Verpackung • Optimal für Digital Living Rooms (HTPC), mobile Anwendungen sowie für Navi-Konfigurationen, Schulungs-, Konferenz- und Präsentationsräume etc.
• Maße: 388 x 42 x 185 mm • Gewicht: 726 g • Anschluss an PC: RF Funkübertragung (2,4 GHz) • Besonderheiten: 12 Hotkeys mit 17 Sonderfunktionen für Internet und Multimedia, Trackball, Maustasten mit Scroll-Rad • Tastatur Größe: Mini

2 Kommentare

PaniK vor 5450 Tagen

the trackball can not be opened and cleaned

UffTaTa vor 4731 Tagen

Trackball ist scheinbar mechanisch. Bei schnellen Bewegungen "hopst" er und verweigert dabei natürlich die Funktion. Außerdem ist der Trackball ziemlich klein (1cm + etwas) dafür dann aber überempfindlich. Zum feinfühligen Zielen und für schnelle Bewegungen beim Spielen also echt nicht geeignet und gegenüber einem guten Trackball der 100€ Klasse ein einziges Grauen, aber bei dem Preis kann man nicht mehr erwarten und zur Bedienung eines Media-Centers taugt er ja. Aber auch wirklich nicht für mehr.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen