Goodram: Übertragen Sie Dateien, keine Keime
Wilk Elektronik SA, der Eigentümer der Marke GOODRAM Computerspeicher, bringt USB UME CARE auf den Markt - einen tragbaren Speicherstick mit antibakteriellem Gehäuse.
Von Christoph Miklos am 21.08.2021 - 04:37 Uhr - Quelle: Pressemitteilung

Fakten

Hersteller

Goodram

Release

1991

Produkt

Arbeitsspeicher

Webseite

Media (1)

Wilk Elektronik SA, der Eigentümer der Marke GOODRAM Computerspeicher, bringt USB UME CARE auf den Markt - einen tragbaren Speicherstick mit antibakteriellem Gehäuse. Die Promotion-Aktion für das neue Produkt wird unter dem Motto „Dateien übertragen statt Keime“ beworben.
Der neueste USB-Stick ist ein weiteres Produkt der beliebten UME USB-Speicherlinie. Nach dem biologisch abbaubaren UME ECO FRIENDLY, Gewinner des Must-Have-Preises der Jury des ódź Design Festivals, gesellt sich ein weiteres USB-Modell hinzu, das neben der reinen Datenspeicherung einen Mehrwert bietet. Dank der Biomaster-Technologie wurden dem UME CARE-Gehäuse Silberionen mit keimtötenden Eigenschaften hinzugefügt. Nach 24 Stunden sind 99% der Mikroorganismen auf der Oberfläche des Geräts abgetötet. Das Produkt ist eine Antwort auf das wachsende Bewusstsein und die Nachfrage der Gesellschaft nach sicheren und hygienischen Produkten im Alltag sowie im Bürobereich. Die antibakteriellen Eigenschaften des Gehäuses wurden durch vom Hersteller in Auftrag gegebene Labortests nachgewiesen. Damit ist UME CARE konform mit der Norm ISO 22196. Zu beachten ist, dass der USB-Stick seine antibakteriellen Eigenschaften dauerhaft behält. Somit ist das Produkt während der gesamten Nutzungsdauer vollständig vor Bakterien geschützt. Darüber hinaus zeichnet sich das Gerät durch sehr gute Produktspezifikationen aus, die auch für die Vorgängermodelle der UME-Familie charakteristisch sind. Das Produkt ist in den Kapazitäten 16, 32, 64 und 128 GB mit USB 3.0 (3.1 Gen. 1) Schnittstelle erhältlich. Die Lesegeschwindigkeit des USB-Laufwerks beträgt bis zu 60 MB/s mit einer Schreibgeschwindigkeit von bis zu 20 MB/s.
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben