Alle Ergebnisse
Fakten
Plattformen
PlayStation 4 Pro
PlayStation 4
Publisher
Sony
Entwickler
Sucker Punch
Release
26.06 2020
Genre
Action-Adventure
Typ
Vollversion
Pegi
16
Webseite
Media (12)
Galerie
Ab hier haben wir unser erstes Hauptziel und können uns aufmachen die Open World zu erkunden. Jin selbst ist ein Krieger mit Erfahrung,dessen Fähigkeiten aber noch ordentlich ausgebaut werden können. Wir können zu Beginn Schläge parieren und eine leichte sowie eine starke Schlagkombo ausführen. Diese lassen sich im laufe der Zeit aber erweitern. Ein Beispiel wäre die perfekte Parade, welche uns ein Zeitfenster öffnet, in dem wir normalen Gegnern einen Todesschlag verpassen können. Wie wir das schaffen?
Man sollte den Kämpfen mit der gegnerischen Streitmacht eigentlich nie aus dem Weg gehen. Neben solchen Infos durch Geiseln, lassen getötete Gegner nämlich auch Vorräte fallen. Diese können genutzt werden, um Handwerks-Materialien zu kaufen, aber auch um unsere Waffen und Rüstungen ein Upgrade zu verpassen.
Aber zum Glück existieren nicht nur Jin und Khan. Denn auf unserem Weg sind wir nicht alleine. Wir treffen alte Bekannte. mit denen bereits eine Hintergrundgeschichte existiert und neue Gefährten, welche uns in diesem aussichtslosen Kampf unterstützen. Hier kommt eine der positivsten Eigenschaften von Ghost of Tsushima zum Tragen: Die Geschichten der Nebencharaktere. Wir können einige Missionen absolvieren, welche uns diese Geschichten näherbringen und ich muss ehrlicherweise gestehen, dass mir durch die Missionen die gesamten Nebencharaktere eigentlich ans Herz gewachsen sind. Viele sind mit der Thematik Rache, Leid und Reue belastet, offenbaren uns aber die Absichten und Gefühle sehr nachvollziehbar. Großartige Arbeit, Sucker Punch!
Ich male euch nun ein Bild in eure Köpfe: Ein lauer Morgen, seidiger Nebel legt sich über das Grün des Grases. Die ersten Sonnenstrahlen fallen durch die Sakura Bäume und erleuchten die Umgebung in einem strahlend gelben Ton. Das Rauschen des Windes lässt die gefallenen Blätter wirbeln und in all dieser idyllischen Ruhe sitzen wir und sinnieren über unser nächstes Haiku.
Neben der japanischen Originaltonspur können wir uns auch für Deutsch, Englisch und sechs weiter Tonspuren entscheiden. Dabei muss ich sagen, dass die deutsche Tonspur nicht an die englische herankommt und die englische Tonspur wiederum von der japanischen geschlagen wird. Es bietet einfach sehr viel Feeling, die japanischen Sprecher zu hören. Auch die Texte sind nicht immer korrekt übersetzt. Manchmal sind es ein paar Zeichenfehler, laut Informationen aber auch eine Differenz zwischen Gesprochenem und Geschriebenem.
Ähnliche Artikel
Ghost of Tsushima: PC-Version benötigt PSN-Account - aber...
vor 1 Jahren
Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT: GeForce RTX 4080 für maximale Grafikqualität
vor 1 Jahren
Ghost of Tsushima DIRECTOR’S CUT erscheint für PC – Vorbestellungen ab sofort möglich
vor 1 Jahren
Ghost of Tsushima: Director’s Cut ab sofort für PS5 und PS4 erhältlich
vor 4 Jahren
Ghost of Tsushima: Director’s Cut erscheint am 20. August 2021
vor 4 Jahren
Kommentar schreiben