Ghost Recon Advanced Warfighter – Review
Die Rainbow Six Spielserie zählt zu den erfolgreichsten Taktik-Shooter-Spielen aller Zeiten, doch mittlerweile hat sich auch die „Ghost Recon“-Serie einen Namen gemacht.
Von Christoph Miklos am 29.05.2006 - 20:11 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Ubisoft

Entwickler

Gearbox/UbiSoft Shanghai

Release

März 2006 (PC)

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

16

Webseite

Media (8)

Wertung

Spannender und sehr schwieriger Taktik-Shooter mit hübscher Optik!

Ghost Recon: Advanced Warfighter hat das Potenzial zum besten Taktik-Shooter aller Zeiten und das dank der extrem schweren K.I..

Ich kann mich nicht mehr erinnern, wann ich dass letzte Mal fünf Anläufe gebraucht habe, um eine Mission erfolgreich abzuschließen.

Doch genau so soll es auch sein!

Solltet ihr einmal Zeit in den hektischen und schwierigen Aufgaben finden, dann solltet ihr unbedingt die netten Effekte und hübschen Texturen genießen.

Leider hat auch CRAW seine Schattenseiten.

So agieren die CPU-Mitspieler meistens eher recht dümmlich und brauchen ständig ein Kommando und so kann es schnell passieren, dass ihr auf einmal alleine auf der Strasse steht.

Auch die hohen Hardwareanforderungen sprechen nicht gerade für den neusten GR-Teil.

Trotz allem können die Entwickler recht stolz auf ihr neuestes „Werk“ sein.

80%
Grafik
8
Sound
8
Bedienung
8
Spieltiefe
8
Multiplayer
8
Richtig gut
  • Grafikengine
  • Physikengine
  • Animationen
  • authentische Waffen
  • Sound
  • clevere Gegner-K.I.
  • gut inszenierte Scriptevente
  • anspruchsvolle Missionen und Leveldesign
  • viel Taktik-Action
Verbesserungswürdig
  • hohe Hardwareanforderungen
  • sehr schwer
  • K.I.-Bugs
  • man kann keine Fahrzeuge selbst steuern
Anforderungen
Getestet für

Minimum-Anforderungen:

•Prozessor: 2,0 GHz

•Arbeitsspeicher: 1024 MB-Ram

•Grafikkarte: 64 MB-Ram Grafikkarte

•Festplatte: 5,0 GB

•Sound: Soundkarte

•Sonstiges: Maus, Tastatur, DVD-Laufwerk und ISDN-Verbindung oder schneller


Testsystem:

•Mainboard: DFI Lanparty eXpert UT Sockel 939

•Prozessor: AMD 64 X2 4800++

•Arbeitsspeicher : 3 GB DDR 400 von G.Skill

•Grafikkarte: SLI – 2x XFX GeForce 7900 GTX

•CPU-Cooling: Noctua NH-U12 – 2x 120mm Lüfter

•Netzteil: Enermax Liberty 620 Watt

•Sound: Creative SoundBlaster X-Fi Fatal1ty FPS + Teufel Concept G 7.1

•Festplatte: 1x Seagate S-ATA (7200rpm) 250 GB, 1x Maxtor S-ATA (7200rpm) 160 GB und Western Digital Raptor (7200rpm) 35,4 GB

•Gehäuse: Chieftec UNI Big-Tower

•Gehäuseventilation: Rear: 1x 120mm; Side: 1x 90mm; HDD-Cooling: 2x 90mm

•Laufwerke: Plextor DVD-Dual Layer Writer, Plextor DVD-Player und Floppy Laufwerk (No-Name)

•Betriebssystem: Windows XP SP 2

•Eingabegeräte: Logitech Ultra-Flat-X Keyboard und Razer Copperhead

•Software/Testgeräte: Asus PC Probe II, Multimeter, Thermometer-Exo

•Zimmertemperatur: ca. 21°C

Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen