Empire at War - Geheimnisse des Spieles
Die Entwickler von Star Wars: Empire At War haben nun einen umfangreichen Fragenkatalog veröffentlicht, der euch in die Geheimnisse des Titels einführt.
Von Gamezoom-Team am 27.02.2006 - 15:44 Uhr

Fakten

Plattform

Publisher

Lucas Arts

Entwickler

Petroglyph

Release

Februar 2006

Genre

Action

Typ

Vollversion

Pegi

12

Webseite

Media (9)

Flottenmanagement

Wie kann ich spezielle Einheiten meiner Flotte hinzufügen?
Um spezielle Einheiten einer Eurer drei Flotten zuzuordnen, oder sie der Garnison eines Planeten unterzu­ordnen, müsst Ihr den Planeten anwählen, bei dem die Flotte stationiert ist. Benutzt das Lupen-Symbol auf der Mini-Karte, klickt mit dem Doppelklick auf den Planeten, oder wählt den Planeten aus, indem Ihr das Maus-Rad benutzt. Jetzt wählt Ihr einfach die gewünschte Einheit aus, und schiebt sie an den richtigen Planeten. Ihr könnt mehrere Einheiten auf einmal verschieben, wenn Ihr die CTRL-Taste zur Auswahl benutzt.
Gibt es einen schnellen Weg, viele Einheiten auf einmal auszuwählen?
Um schnell ganze Gruppen an Einheiten auf der Galaktischen Karte zu verbinden, müsst Ihr sie auf die Flotte ziehen, mit der sie verschmelzen sollen. Auf Planeten werden alle Truppeneinheiten im Orbit „geparkt“, die die Zahl 10 überschreiten.
Kann ich Landeinheiten im Weltraum platzieren?
Ja, man kann so viele Landeinheiten im Orbit platzieren, wie man möchte. Sie werden automatisch in Transport­schiffen untergebracht, und können dann auf andere Planeten verschifft werden. Diese Truppen haben aber keine Möglichkeit zur Verteidigung und sind gegnerischen Angriffen schutzlos ausgeliefert.
Was passiert, wenn ich Landeinheiten in eine Raumflotte integriere und in die Schlacht ziehe?
Die Transporter der Landeinheiten werden mitgenommen, sind aber Angriffen schutzlos ausgeliefert. Ihr müsst sie mit einer Eskorte verteidigen.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen