Einleitung
Devil May Cry zählt mit Resident Evil sicher zu einer der bekannteren Spielserien aus dem Hause Capcom. Shinji Mikami der bekannte japanische Entwickler meinte in der Vergangenheit, dass mit Devil May Cry 4 für die Next Generation Konsole Playstation 3 eines der aufregendsten Actiontitel auf dem Spielemarkt erscheinen wird. Mr. Mikami machte viel positive Werbung, da mit Devil May Cry 3 wenig Fans zufrieden waren. Der dritte Teil aus der Devil May Cry-Serie war einst für seine komplizierte Steuerung und den überaus hohen Schwierigkeitsgrad bekannt. Ob der vierte Teil der Serie verbessert wurde, lest ihr am besten im darauffolgenden Review.
Die Geschichte es Spiels beginnt mit einem typischen Gottesdienst in einer Kirche des Schwert-Ordens. Die Gläubigen dort verehren den mächtigen Gott Sparda. Wer Sparda nicht kennt, er ist der Vater von Dante. Das Ganze hält Dante aber nicht davon ab, die Zeremonie zu stören und alle Glaubensbrüder umzubringen. Nach dieser schrecklichen Tat fühlt sich Dante sicher und glaubt er kann einfach abhauen, doch es stellt sich ihm ein Kontrahent in den Weg. Der Name seines Kontrahenten ist Nero. Nero sieht Dante nicht nur sehr ähnlich, sondern war auch bis zu den schrecklichen Taten sein größter Fan. Nach den Gräueltaten von Dante nimmt Nero den Kampf gegen den Bösewicht, doch Dante kann fliehen.
Dante
Tolles Kampfsystem
Was wäre ein Actiontitel für eine Next Generation Konsole ohne Kampfsystem? Richtig, nicht wirklich empfehlenswert und genau aus diesem Grund stattete Shinji Mikami das Spiel mit einem überaus passenden aus. Bei Devil May Cry 4 steht mehr die Action im Mittelpunkt, als die Abenteueraspekte. Das Spiel mit Resident Evil zu vergleichen wäre daher falsch.
Nero ist mit Pistolen ausgestattet. Mit diesen könnt ihr euren Gegnern den Gar ausmachen und sie von der Distanz erledigen. Effektiver ist aber der Nahangriff, da ihr auch Schwerter und Messer euer Eigen nennt. Ihr könnt mit Nero aber nicht nur normale Angriffe ausführen, sondern auch mit dem Schwert schwingend auf eure Gegner losgehen. Dieser Schlagstil sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch extrem wirkungsvoll gegen eure Feinde.
Ihr könnt aber auch passiv kämpfen und so den Schlägen eurer Gegner zum Beispiel mit Rollen ausweichen. Die Bedienung wirkt anfangs zwar schwierig, geht aber dann nach etwas Übung leichter zu bewältigen. Wenn ihr erstmals alle Kombos, Tricks und Manöver gelernt habt, steigt automatisch der Spielspass.
Kaum Änderungen
Ob ihr diesen Aspekt wirklich als negativ ankreidet, sei euch selbst überlassen, aber Neues gibt es in Devil May Cry 4 nicht wirklich. Es hat sich vom Spielerischen, wie auch beim Design der Charaktere kaum etwas verändert. Treue Fans werden dem Ganzen wohl nicht negativ entgegensehen, wobei ich mir doch mehr Neuerungen erwartet hätte.
Der Schwierigkeitsgrad deutlich niedriger ausgefallen als zum Beispiel in Devil May Cry 3. Aus diesem Grund kann es sein, dass hartgesottene Fans wohl kaum länger als 10 Stunden zum Durchspielen benötigen.
Nero
Spektakuläre Grafik
Die Devil May Cry-Reihe glänzte immer mit einer überaus authentischen Präsentation. Dem ist auch bei Devil May Cry 4 so, denn die Präsentation in dem neuen Actionspiel von Capcom gleicht einem Augenschmaus. Aber nicht nur die Präsentation des Spiels weiß zu überzeugen, auch die realistisch in Szene gesetzten Kämpfe sehen toll aus. Das Design der Gegner haben die Entwickler auch toll hinbekommen, da diese mit zig Details glänzen. Detaillierte Grafiken besitzen aber nicht nur eure Gegner, sondern auch die Charaktere die ihr spielt.
Sogar auf reale Wettereffekte haben die Entwickler nicht vergessen. So könnt ihr in Devil May Cry 4 Regen und Schnee begrüßen.
Natürlich können sich auch die zahlreichen Zwischensequenzen sehen lassen.
Passender Sound
Passend zu Devil May Cry 4 wurde auch der Sound gewählt. Je nach Situation wechseln die musikalischen Stücke in dem Spiel. Ihr habt in dem Spiel einen Soundtrack eingebaut, der von schneller Diskomusik bis zu gruseligen instrumentalen Klängen reicht. Devil May Cry 4 kommt aus Japan, somit wurde natürlich auch ein wenig japanische Musik eingebaut.
Bezüglich Sprachausgabe kann das neue Spiel aus dem Hause Capcom auch total überzeugen, da die Spieler mit coolen und lustigen Dialogen der Charaktere verwöhnt werden.
Auch bei den verschiedenen Waffensounds haben die Entwickler ganze Arbeit geleistet.
Wertung
„Devil May Cry Fans aufgepasst: um Devil May Cry 4 kommt ihr nicht drum herum! -zuschlagen!
“
Shinji Mikami, der Starentwickler von Capcom, meinte in der Vergangenheit, dass Devil May Cry 4 zu den Referenzspielen der Playstation 3 gehören wird. Ich bin dem Ganzen aber nicht einer Meinung, da ich doch ein wenig enttäuscht wurde. Meiner Meinung nach hat das neue Actionspiel viel zu wenig Neues zu bieten, wenn ich es mit Vorgängerteil vergleiche. Technisch bietet es aber dafür eine schick detaillierte Grafik und einen überaus passenden Soundtrack. Auch die Steuerung wurde im Vergleich zu DMC 3verbessert und kann überzeugen.
Richtig gut
- spektakuläre Grafik
- Gegnerdesign
- passender Sound
- Aufbau der Levels
- Kampfsystem
- Dante & Nero spielbar
Verbesserungswürdig
- Kurze Spielzeit
- Kaum Neues
- kein Mehrspielermodus
Anforderungen
Getestet für
-PS 3
Gamezoom-Team Gamezoom Team
Kommentar schreiben