Maximale Grafikpower
Viele Wummen und halbdämliche Gegner
Zu Beginn des Spieles müsst ihr euch noch mit einem kleinen Waffenarsenal bestehend aus Maschinengewehr, Schrotflinte, Pistole und MG zufrieden geben.
Erst im späteren Verlauf von Crysis bekommt ihr mächtige Alienlaserwummen und Raketenwerfer in die Hände.
Was schon sehr früh im Shooter stört: man ist ständig auf der Suche nach Munition.
Ihr könnt nicht einfach über eine herumliegende Waffe gehen und dessen Patronen aufnehmen, sondern müsst diese erst aufheben.
Durch diesen Aspekt steigt zwar der Realitätsgrad des Spieles etwas an, doch auf die Dauer nervt dieses Gameplay-Feature ziemlich.
Crytek hat mit Far Cry nicht nur grafisch sondern auch puncto künstlicher Intelligenz eine neue Messlatte für kommende Ego-Shooter gesetzt.
Dementsprechend verwundert waren wir über die vielen -unnötigen- K.I.-Aussetzer in Crysis.
In vielen Fällen agieren die feindlichen Einheiten sehr clever und laufen einem nicht direkt vor die Flinte.
Hier und da kommt es aber vor, dass wir selbst ohne Tarnfunktion vom Gegner, obwohl wir zwei Meter hinter diesem stehen, nicht wahrgenommen werden.
Stellen wir etwa in unserem gefährlich wirkenden Nano-Suit und mit einer durchgeladenen AK 47 Gewehr keine Gefahr dar?
Hoffentlich werden diese Bugs in Form eines Patches behoben.
Kinoreife Effekte
Crysis ist nicht nur ein rasanter sondern auch der wohl derzeit schickste Ego-Shooter auf dem PC.
Die passende Hardware und Software (Windows Vista) vorausgesetzt bekommt man ein Grafikspektakel der Sonderklasse geboten.
Das neue EA-Game punktet mit einer mehr als stimmigen Beleuchtung (Stichwort: Überstrahleffekte; HDR), bombastischen Explosionen und massig scharfen Texturen.
Selten haben wir eine so lebendige Spielwelt wie in Crysis erlebt. Bereits nach zwei Stunden Spielzeit hat man das dringende Bedürfnis auf eine maledivische Insel zu fliegen.
Natürlich können sich auch die dynamischen Licht- und Schattenspiele, welche besonders beim Sonnenunter/aufgang zur Geltung kommen, sehen lassen.
Eine gut in Szene gesetzte Physikengine und die realistische Animationen runden den Grafikleckerbissen ab.
Übrigens: im Bereich „Gesichtsmimik“ setzt das neue Crytek-Game neue Maßstäbe und löst somit den „Altmeister“ Half Life 2 ab.
Kommentar schreiben