Cougar 300K - Test/Review
Mit der „300K“ bringt Cougar eine Einsteiger-Tastatur für preisbewusste Spieler auf den Markt. Wir durften das Keyboard auf den Prüfstand schicken!
Von Christoph Miklos am 31.03.2016 - 00:48 Uhr

Fakten

Hersteller

Cougar

Release

Ende 2015

Produkt

Tastatur

Preis

49,90 Euro

Webseite

Media (14)

Fazit und Wertung

Christoph meint: Auch für Einsteiger nur bedingt geeignet!

Mit der 300K hat sich Cougar keinen Gefallen getan. Warum? Die Antwort heißt „450K“ und kommt aus dem eigenen Haus. Im direkten Vergleich mit der lediglich 10 Euro teureren Gaming-Tastatur hat unser aktuelles Testmuster fast überall das Nachsehen. Die Scissor-Switches der 300K vermitteln nur ein schwammiges Tippgefühl, die Ausleuchtung der Tasten ist nur suboptimal und die nicht vorhandene Software-Konfiguration ist mehr Fluch als Segen. Auch puncto Verarbeitungsqualität kann der kleine Bruder/die kleine Schwester nicht mithalten. Kurz gesagt: Lieber ein paar Euro mehr in die 450K investieren.

70%
Verarbeitung
8
Anschlag
7
Extras
7
Preis
7
Richtig gut
  • saubere Verarbeitung
  • Kabelkanal
  • Anti-Ghosting (sechs Tasten)
  • ausreichend langes Datenkabel
  • drei dedizierte Media-Tasten für Lautstärke
  • Makros (on-the-fly Aufzeichnung)
  • Onboard Speicher
  • anpassbare Tastenbeleuchtung
  • praktischer Game-Mode
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • schwammiger Anschlag
  • geringe Gewicht lässt die Tastatur "billig" wirken
  • keine dedizierten Makro-Tasten
  • keine Software für Makros
  • keine Handballenauflage
  • keine zusätzlichen Anschlussmöglichkeiten (USB, Audio)
  • Rutschfestigkeit (keine Anti-Rutschstreifen auf den Klappfüßen)
  • nur gelbe und nicht gleichmäßige Beleuchtung
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen