Cooler Master MH650 - Test/Review
Cooler Master hat sein Headset-Sortiment um die neue „MH6xx“-Serie erweitert, die aus drei verschiedenen Modellen besteht (Klinke, USB und Wireless). Wir durften das MH650 mit integrierter USB-Soundkarte (inkl. 7.1-Surround-Sound) und anpassbarer RGB-Beleuchtung auf den Prüfstand schicken.
Von Christoph Miklos am 23.05.2020 - 19:20 Uhr

Fakten

Hersteller

Cooler Master

Release

Februar 2020

Produkt

Headset

Preis

ab 80 Euro

Webseite

Media (13)

Fazit & Wertung

Christoph meint: Bequemes und gut klingendes Gaming-Headset!

Mit dem neuen MH650 liefert Cooler Master ein überzeugendes Headset für Spieler ab. Unser Testmuster wurde nicht nur sehr wertig verarbeitet, sondern punktet auch mit einem hohen Tragekomfort (bequeme Polsterung und geringes Gewicht). Beim Klang darf man sich über klare Höhen, saubere Mitten und einen soliden Surround-Sound freuen. Auch beim gut klingenden Mikrofon hat sich der Hersteller keine großen Patzer erlaubt. Der Preis von knapp 80 Euro geht angesichts der gebotenen Leistung und Qualität absolut in Ordnung. Kurz gesagt: Gamer können bedenkenlos zugreifen!

90%
Verarbeitung
9
Klang
9
Tragekomfort
9
Mikrofon
8
Anbindung
9
Preis
8
Richtig gut
  • saubere und stabile Verarbeitung
  • klare Höhen und präsente Mitten
  • hoher Tragekomfort
  • geringes Gewicht
  • gute Sprachqualität
  • abnehmbares Mikrofon
  • langes und flexibles USB-Kabel
  • auch geeignet für Konsolen und Smart Devices
  • USB-Soundkarte mit Surround-Funktion
  • anpassbare RGB-Beleuchtung
  • USB-Typ-C-Adapter
  • übersichtliche Software
  • fairer Preis
Verbesserungswürdig
  • Bass-Dynamik könnte besser sein
  • Surround-Sound nur am PC
Christoph Miklos ist nicht nur der „Papa“ von Game-/Hardwarezoom, sondern seit 1998 Technik- und Spiele-Journalist. In seiner Freizeit liest er DC-Comics (BATMAN!), spielt leidenschaftlich gerne World of Warcraft und schaut gerne Star Trek Serien.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen