Kühlleistung im Load-Modus bei niedriger und hoher Umdrehungszahl
Cooler Master GeminII S - Kühlleistung (Load) - Niedrige Umdrehungszahl_1323
Kühlleistung im Load-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C (weniger ist besser)
Thermaltake GunMet Orb (Lüfter: 1.000 RPM)
84
Cooler Master GeminII S (Lüfter: 1.000 RPM)
81
OCZ Vendetta 2 (Lüfter: 830 RPM)
80
Xigmatek HDT-RS1283 (Lüfter: 820 RPM)
79
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM)
73
Cooler Master GeminII S - Kühlleistung (Load) - Hohe Umdrehungszahl_1324
Kühlleistung im Load-Modus - Zimmertemperatur ca. 21°C - geschlossenes Gehäuse - Ausgabe in °C (weniger ist besser)
Thermaltake GunMet Orb (Lüfter: 1.750 RPM)
78
Cooler Master GeminII S (Lüfter: 2.000 RPM)
76
OCZ Vendetta 2 (Lüfter: 1.480 RPM)
75
EKL Groß Clock'ner (Lüfter: 1.200 RPM)
73
Xigmatek HDT-RS1283 (Lüfter: 1.480 RPM)
73
Der mitgelieferte 120mm Lüfter erzeugt in Kombination mit den insgesamt fünf Heatpipes und dem recht massigen Kühlkörper eine ordentliche Kühlleistung.
Selbst unser übertakteter Quadcore Prozessor aus dem Hause Intel stellte für den neuen Cooler Master Kühler kein Problem dar.
Angesichts dieser Werte können wir selbst für Overclocker eine klare Kaufempfehlung aussprechen.
Übrigens: die Kühlleistung kann dank der mitgelieferten Lüfterschienen, die 2x 80mm oder 2x 92mm Lüfter aufnehmen, nochmals gesteigert werden.
Ihren Testbericht habe ich mit Interesse gelesen und deshalb habe ich diesen CPU - Kühler gekauft und heute ( 30.06.2010 ) eingebaut. Was ich mich allerdings frage, wieso sie ausdrücklich darauf hinweisen, daß das MB ausgebaut werden muß? Mein Gehäuse ist das Xigmatek Midgard uns das Mainboard ASUS - M4A78-E. Nachdem ich beide Seitenwände des Gehäuses abgenommen habe und den alten Kühler ( Alpine 64 GT ) von vorne abeschraubt habe, konnte ich ohne Probleme den neuen Kühler anbringen und von hinten verschrauben. Für diesen Zweck haben die Konstrukteure sinnigerweise eine entsprechende große Aussparung auf der Mainbordrückwand vorgesehen. Der Einbau war, wie sie auch angeben, wirklich sehr einfach. Mein Kommentar soll keine Kritik sein, sondern als Hinweis dienen, daß man sich vorher auch über einfachere Möglichkeiten informieren sollte. Der Hinweis auf Ausbau des Mainboard wird bestimmt für Laien ein Hindernisgrund sein, diesen guten CPU - Kühler zu kaufen.
m. fr. Grüßen
Heinz - Willi Vennedey
Hallo Willi,
zum Testzeitpunkt (Ende 2008) gab es kaum Gehäuse mit diesem "Feature". Mittlerweile hat sich das geändert - auch das Xigmatek Midgard gehört zur neueren Gehäusegeneration. Zukünftig werden wir aber verstärkt auf diesen Aspekt Acht geben.
Vielen Dank für dein Feedback!
MFG
Christoph
Gamezoom.net Redaktion
2 Kommentare
Heinz - Willi Vennedey vor 5437 Tagen
Ihren Testbericht habe ich mit Interesse gelesen und deshalb habe ich diesen CPU - Kühler gekauft und heute ( 30.06.2010 ) eingebaut. Was ich mich allerdings frage, wieso sie ausdrücklich darauf hinweisen, daß das MB ausgebaut werden muß? Mein Gehäuse ist das Xigmatek Midgard uns das Mainboard ASUS - M4A78-E. Nachdem ich beide Seitenwände des Gehäuses abgenommen habe und den alten Kühler ( Alpine 64 GT ) von vorne abeschraubt habe, konnte ich ohne Probleme den neuen Kühler anbringen und von hinten verschrauben. Für diesen Zweck haben die Konstrukteure sinnigerweise eine entsprechende große Aussparung auf der Mainbordrückwand vorgesehen. Der Einbau war, wie sie auch angeben, wirklich sehr einfach. Mein Kommentar soll keine Kritik sein, sondern als Hinweis dienen, daß man sich vorher auch über einfachere Möglichkeiten informieren sollte. Der Hinweis auf Ausbau des Mainboard wird bestimmt für Laien ein Hindernisgrund sein, diesen guten CPU - Kühler zu kaufen. m. fr. Grüßen Heinz - Willi Vennedey
Antworten
Christoph Miklos vor 5437 Tagen
Hallo Willi, zum Testzeitpunkt (Ende 2008) gab es kaum Gehäuse mit diesem "Feature". Mittlerweile hat sich das geändert - auch das Xigmatek Midgard gehört zur neueren Gehäusegeneration. Zukünftig werden wir aber verstärkt auf diesen Aspekt Acht geben. Vielen Dank für dein Feedback! MFG Christoph Gamezoom.net Redaktion
Antworten
Kommentar schreiben