Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
ASUS
Release
Winter 2020
Produkt
Mainboard
Preis
ab 479 Euro
Webseite
Media (16)
Über ASUS ROG
Beim ROG Crosshair VIII Dark Hero setzt Hersteller ASUS auf hochwertige Materialien sowie eine saubere Fertigung. Ein besonderes Augenmerk haben die Ingenieure auf die Kondensatoren gelegt, die durch eine strenge Qualitätsprüfung mussten. Generell ist das Layout des Boards durchdacht. Einmal mehr praktisch sind beispielsweise die gewinkelten SATA-Anschlüsse. Unterstützt wird weiterhin Host-RAID mit den Leveln 0, 1, 5 und 10. ASUS verbaut auf dem Mainboard vier DIMM-Sockel (Dual-Channel). Mit aktuellen 32-GB-Speicherkits könnte man so einen mehr als ausreichenden Speicherausbau auf 128 GB schaffen (max. 3.200 MHz, 4.866 MHZ im OC).
Erfreulich: Beim Dark-Modell verzichtet der Hersteller auf einen aktiven Chipsatzkühler. Ein großer Passivkühlkörper reicht dieses Mal aus. Auch die Spannungswandler werden, dank großer Kühlkörper, ausreichend gekühlt. ASUS hat dem Board eine digitale Spannungsversorgung spendiert, die auf 7+1 Phasen zurückgreifen kann (7 Phasen für die CPU; 1 Phase für die Speicher). Zwei der drei vorhandenen PCIe 4.0 x16 Slots kommen mit der „SafeSlot“-Technik daher. Zur Erklärung: Bei den neuen X570-Boards wirbt ASUS mit dem sogenannten SafeSlot, der vom Hersteller als besonders strapazierfähige Version eines PCIe-Slots mit Metallverstärkung beschrieben wird. Dies soll beim Einsatz von schweren High-End-Grafikkarten Vorteile bieten. Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Folgende Anschlüsse findet man intern:
Features
Ebenfalls wieder dabei ist die bekannte AI Suite, mit der sich jede Menge Features unter Windows einstellen lassen. Im Menüpunkt „TPU“ findet man die Taktfrequenz des Prozessors und mit dem neuen Fan Xpert 4 lassen sich sämtliche Lüfter anpassen. Die Spannungsversorgung wird mit dem Digi+-Feature überwacht und für mehr Effizienz gibt es „EPU“.
Christoph meint: Erstklassiges X570-Enthusiasten-Mainboard!
“Aus meiner Sicht ist das ASUS ROG Crosshair VIII Dark Hero das Mainboard, welches das ASUS ROG Crosshair VIII Hero [WI-FI] Ende 2019 hätte sein sollen. Bis heute verstehe ich nämlich nicht, dass ein knapp 400 Euro teures X570-Board einen aktiven Chipsatzkühler benötigt. Es geht doch -problemlos- anders, wie das Dark-Modell beweist. Aber Schwamm drüber - ist nun mal so. Zum Board selbst: Für das knapp 480 Euro teure Mainboard spricht in erster Linie die sehr hohe Leistung. Darüber hinaus punktet unser Testmuster mit hochwertigen Bauteilen, einem durchdachten Layout und zahlreichen Anschlussmöglichkeiten. Die Ausstattung (M.2-Kühlung, anpassbare RGB-Beleuchtung, tolle Onboard-Soundlösung) und das umfangreiche Bios lassen ebenfalls keine Wünsche offen. Als Kontrapunkte kann man lediglich den hohen Verkaufspreis anmerken.
Kommentar schreiben