Alle Ergebnisse
Inhalt
Fakten
Hersteller
ASUS
Release
Januar 2020
Produkt
Maus
Preis
ab 169,90 Euro
Webseite
Media (11)
Unter den beiden Haupttasten befinden sich hochwertige und langlebige Omron-Schalter (50 Mio. Klicks), die ganz einfach gegen andere Modelle ausgetauscht werden können. Die Gleitfähigkeit der drei Mausfüßchen ist auf jeder Unterlage sehr hoch. An der Unterseite findet man eine „Verbindungstaste“ (Pair), einen „DPI-Umschalter“ und einen Schiebeschalter für den Wechsel zwischen den drei Betriebsmodi (Off, 2.4-GHz-Funk und Bluetooth).
Verarbeitungsmängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen. Für optische Akzente sorgt die anpassbare 3-Zonen-RGB-Beleuchtung (Logo, Mausrad und Front-Streifen).
Der Lieferumfang umfasst eine Aufbewahrungstasche, einen Einschub für das individuelle Logo, einen USB Typ A auf USB Typ C Adapter, eine Toolbox (kleine Zange, 2x Ersatzschalter und 2x Thumbsticks), ein 180 mm langes USB Typ A zu USB Typ C Anschlusskabel und eine ausführliche Bedienungsanleitung.
Die erhöhte Energieeffizienz des Sensors und der Wireless-Technologie macht sich in einer ordentlichen Laufzeit bemerkbar: Einerseits kommuniziert die ASUS ROG Chakram per 2,4-GHz-Nano-Empfänger mit dem PC, wobei kabelloser Spielspaß für knapp 90 Stunden garantiert ist. Bleibt der Empfänger jedoch in seinem Fach, wechselt man per Knopfdruck zur Datenübertragung via Bluetooth. Hier beträgt die Batterielaufzeit 450 Stunden. Aufgeladen wird der Akku via USB-Kabel (im Kabelmodus kann der Nager weiter genutzt werden) oder kabellos per QI-Ladefläche. Beachtlich: Nach nur 15 Minuten Ladezeit kann man unser Testmuster 12 Stunden nutzen.
Inhalt
Kommentar schreiben