ASUS P5K Pro (90-MBB810-G0EAY00Z)
Obwohl der Intel P35 schon einige Monate auf dem Buckel hat, werden Mainboards auf Basis dieses Chipsatzes weiterhin gerne verbaut.
Von Christoph Miklos am 25.02.2008 - 16:13 Uhr

Verarbeitung und Handhabung

Verarbeitung/Layout
Puncto Verarbeitung glänzt unser Testmuster durch hochwertige Materialien und eine saubere Fertigung. Die unauffälligen Passivkühler des Mainboards ermöglichen den problemlosen Einbau von größeren Prozessorkühlern (siehe Thermalright IFX-14) oder einer Wasserkühlung.
Großer Pluspunkt: die hochwertigen Kondensatoren (Conductive Polymer Capacitors).
Handhabung/Bios
Die aktuelle Biosversion des ASUS Mainboards punktet durch ein gut strukturiertes Interface. Selbst unerfahrene User werden sich sehr schnell zu Recht finden bzw. nur selten in die verständliche Bedienungsanleitung sehen müssen. Positiv zu erwähnen wären auch die zahlreichen OC-Einstellungsmöglichkeiten, welche kinderleicht zu bedienen sind.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen