Verarbeitung Der kompakte Tower-Kühler misst lediglich 97x125x93 mm (BxHxT; mit Lüfter) und bringt knapp 360 Gramm (mit Lüfter) auf die Waage. Die recht schmale Ausführung soll es ermöglichen, mit großen Kühlkörpern bestückte Speichermodule ohne Einschränkungen zu verwenden. Der Kühlkörper besitzt drei 6 mm starke Heatpipes, die optimal positioniert sind, um die CPU Abwärme effektiv an die zahlreichen Aluminiumlamellen (33 Stück) abzuleiten. Die spezielle Lamellenform garantiert bereits bei einem niedrigen Luftdurchfluss eine weit überdurchschnittliche Performance.
Serienmäßig wird der Kühler mit einem SilentWings-92-mm-Lüfter mit einer Tiefe von 25 mm ausgeliefert. Die Umdrehungszahl beträgt 600 bis 2.000 U/min und dabei werden rund 60 m³/h gescheffelt. Laut be quiet! soll der Kühler CPUs mit einer TDP von 120 Watt adäquat auf Temperatur halten können. Verarbeitungsmängel konnten wir bei unserem Testmuster nicht feststellen, was erneut für die hohen Qualitätsansprüche von be quiet! spricht.
Montage Unser Testmuster setzt auf ein flottes Pushpin- bzw. Klammern-System. Der gesamte Einbauprozess nimmt zirka 15 Minuten in Anspruch. Ein Ausbau des Mainboards ist nur dann notwendig, wenn kein Ausschnitt am Mainboardtray vorhanden ist. Der mitgelieferte Lüfter wird mittels Klammern montiert. Kompatibel ist der Kühler zu allen gängigen Sockeln von Intel und AMD (1150, 1151, 1155, 1156 // AM2, AM2+, AM3, AM3+, FM1, FM2, FM2+)
Ausstattung Zum Lieferumfang gehören: ein 92-mm-Lüfter, Wärmeleitpaste, Montagesystem (Intel) und eine verständliche Montageanleitung.
Preis und Verfügbarkeit Der be quiet! Pure Rock Slim ist ab sofort für knapp 25 Euro (Stand: 01.05.2016) im Handel erhältlich.
Kommentar schreiben