be quiet! Dark Power PRO, BQT P6-PRO-1000W
Schon kurz vor der Games Convention 2007 hat das Unternehmen be quiet! sein neues Netzteil-Flaggschiff, das Dark Power Pro mit 1000 Watt
Von Christoph Miklos am 25.09.2007 - 15:17 Uhr

Fakten

Hersteller

be quiet!

Release

Bereits erhältlich

Produkt

Netzteil

Webseite

Media (21)

Test

Technik/Features
Wie schon in der Einleitung erwähnt trumpft das neue be quiet! PSU nicht nur mit einer enormen Gesamtleistung, sondern auch mit Technik auf.
Unser Testmuster unterstützt Quad-SLI und besitzt sogar zwei PCIe-Stecker mit 8-Polen. Sechs getrennte 12V-Schienen sorgen für eine hohe Leistung und Stabilität an CPU und GPU. Der P8 Anschluss für Dual-Server-Mainboards und die zwölf S-ATA-Anschlüsse werden jeden High-End-User positiv überraschen.
Zu den Highlights des PSUs zählen noch das Kabelmanagement und die drei speziellen Lüfterstromanschlüsse.
Eine 3-Jährige Garantiezeit und zahlreiche Schutzfunktionen sind weitere Kaufargumente für das be quiet!-Produkt.
Lieferumfang
Anders als bei vielen anderen Herstellern legt man bei be quiet! noch viel Wert auf einen üppigen Lieferumfang:
• Netzteil BQT P6-PRO-1000W • Stromversorgungskabel • Befestigungsschrauben • Kabelbinder • Anleitung Deutsch / Englisch / Französisch / Spanisch

Vor allem die dicke und gut verständliche Bedienungsanleitung spiegeln die hohen Qualitätsansprüche des Unternehmens wieder.
Verarbeitung
Bei der Verarbeitungsqualität hat man auf hochwertiges Material geachtet und das sieht man sofort an dem soliden Gehäuse. Darüber hinaus wurden sämtliche Stromkabel und Anschlüsse sehr sorgsam verarbeitet. Mängel konnten wir an unserem Testmuster nicht feststellen.
Preis/Leistung
260 Euro (Preis laut www.geizhals.at; Stand: 25.09.2007) reißen ein großes Loch in die Brieftasche, doch angesichts der hochwertigen Technik des PSUs ist der Verkaufspreis gerechtfertigt und keineswegs übertrieben.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen