Test
Montage
Bei der Montage auf unserem Sockel 775LG Mainboard mussten wir leider dieses vor der Installation des Kühlers aus dem Gehäuse entfernen und die mitgelieferte Backplaneplatte montieren.
Danach lief die Montage, dank des cleveren Schraubsystemes, relativ leicht vonstatten, doch etwas Erfahrung sollte man beim Einbau der Xigmatek Wakü trotzdem mitbringen.
Gewicht
840 Gramm sind für einen herkömmlichen CPU-Kühler fast zu viel, aber für eine Wasserkühlung nicht.
Funktionalität
Die Xigmatek AIO-S80DP passt auf alle aktuellen Intel und AMD Plattformen rauf – ein Midi-Tower sollte man, sofern man keine Probleme haben möchte, ebenfalls sein Eigen nennen.
Ausstattung
Im Lieferumfang des Kühlers befinden sich sämtliches Montagematerial, sowie eine brauchbare Wärmeleitpaste.
Auf eine separate Lüfteransteuerung muss man verzichten, doch dafür hält das, bereits vorgefüllte, Wasser über zwei Jahre und muss in diesem Zeitraum nicht gewechselt werden.
Verarbeitung
Die Verarbeitungsqualität unseres Testmusters ist vorbildlich und nach technischen Mängeln sucht man vergebens.
Preis/Leistung
Ab 50 Euro bekommt man den Kühler im Handel erhältlich und das ist ein mehr als fairer Preis.
Kommentar schreiben