UEFA Euro 2008 (Xbox 360) - Review
Das Spiel beinhaltet aber nicht nur die Teams, welche für die EM 2008 qualifiziert sind, sondern auch alle Nationalmannschaften, die die Euro 2008 – Qualifikation bestritten haben. So könnt ihr auch England auswählen oder Exoten wie Aserbaidschan bzw. Andorra. Die Original Lizenz der EM 2008 ist eine feine Sache, wobei der Umfang im Gegensatz zu FIFA 08 eher gering ausgefallen ist. Negativer Aspekt in dem Spiel ist die Nationalmannschaft aus den Niederlanden. Die Holländer gibt es zum Trotz vieler Fans der Oranges nur mit Fantasienamen.
Von Gamezoom-Team am 07.05.2008 - 22:38 Uhr

Fakten

Plattformen

Xbox 360

Xbox 360

Publisher

Electronic Arts

Entwickler

EA Sports

Release

Mitte April 2008

Genre

Sportspiel

Typ

Vollversion

Webseite

Media (13)

Einleitung

In knapp einem Monat ist es endlich soweit! Am 7.6.08 beginnt mit dem Auftaktspiel Schweiz gegen Tschechien die Fußball-Europameisterschaft 2008. Als Österreicher darf ich mich dieses Jahr besonders glücklich schätzen, da die Stadt in der ich lebe (Wien) zu einem der Austragungsorte gehören wird.
Wie schon in der Vergangenheit erscheint auch dieses Jahr aus dem Hause Electronic Arts das passende Spiel zu dieser Großveranstaltung. Mit UEFA Euro 2008 starten die Entwickler von EA Sports in die nächste Runde und spendieren uns abermals eine Fußballsimulation. Das Spiel bietet die komplette Lizenz der Euro 08. Darin sind alle originalgetreuen Stadien der Schweiz und Österreich enthalten, so wie auch alle Nationalmannschaften, welche bei der Europameisterschaft teilnehmen. Das Spiel beinhaltet aber nicht nur die Teams, welche für die EM 2008 qualifiziert sind, sondern auch alle Nationalmannschaften, die die Euro 2008 – Qualifikation bestritten haben. So könnt ihr auch England auswählen oder Exoten wie Aserbaidschan bzw. Andorra. Die Original Lizenz der EM 2008 ist eine feine Sache, wobei der Umfang im Gegensatz zu FIFA 08 eher gering ausgefallen ist. Negativer Aspekt in dem Spiel ist die Nationalmannschaft aus den Niederlanden. Die Holländer gibt es zum Trotz vieler Fans der Oranges nur mit Fantasienamen.
Die Spielmodi
Wie wir von den zig Sporttiteln aus dem Hause EA Sports gewohnt sind, bietet auch UEFA Euro 2008 eine Menge Spielmodi zur Auswahl. Natürlich, wie der Name des Titels schon sagt, könnt ihr die komplette EM 2008 bis zum großen Finalspiel durchzocken.
Mit dem Modus EM-Qualifikation könnt ihr darüber hinaus die komplette Qualifikation in den Original-Gruppen nachspielen.
Jeder der den „Be a pro“ Modus aus FIFA 08 kennt, wird sich auch in dem neuen „Mannschaftskapitän“-Modus wohlfühlen. In diesem Modus könnt ihr eine Art Karriere starten, wobei ihr die Aufgabe eines von euch selbst definierten Spielers übernehmt. Ihr könnt selbst entscheiden auf welcher Position euer Kicker spielen soll. Euer Ziel ist es der Kapitän der A-Auswahl zu werden.
Den Modus „Herausforderung“ habt ihr in UEFA Euro 2008 auch zur Auswahl. In diesem habt ihr die Möglichkeit vorgegebene Szenarien aus der Vergangenheit nachzuspielen. Die Szenarien bestehen aus fiktiven und realen Spielen. Je erfolgreicher ihr in diesem Modus seid, desto mehr Boni könnt ihr freispielen. Zu den diversen Boni zählen zusätzliche Teams und Spieler.

Österreich

Unrealistisches Gameplay
In Sachen Gameplay und Steuerung hat sich im Vergleich zu FIFA 08 wenig verändert. Weder puncto Ballphysik, noch bei der Tormann-KI konnte ich Verbesserungen feststellen. Zu der künstlichen Intelligenz des Torwarts sei zu sagen, dass sie noch schlechter als in FIFA 08 ausgefallen ist.
Positiv zu erwähnen wären die Wettereffekte, welche sich auch auf das Gameplay auswirken. Bestes Beispiel: wenn es regnet, stoppt der nasse Boden den laufenden Ball. Noch nie erlebte ich eine Fußballsimulation, welche so realistisch auf das jeweilige Wetter eingeht.
Schicke Grafik und realistische Wettereffekte
Die Witterungsverhältnisse wirken sich nicht nur auf das Gameplay aus, sondern machen auch einen realistischen Eindruck. Bestes Beispiel ist der Regen, welcher in den verschiedensten Stufen integriert wurde. Von nieselnden Regen bis zum Schauer ist alles vertreten. Auch nasse Haare, am Körper klebende Shirts und Schweißflecken wurden in das Spiel integriert.
Mühe gaben sich die Entwickler von EA auch bei den Details der Spieler und den zig realistisch gestaltenden Stadien. Das Ernst-Happel-Stadion in Wien, in dem das Finale stattfinden wird, sieht dem realen Vorbild zum Verwechseln ähnlich.
Die Menüs können bei UEFA Euro 2008 auch wieder überzeugen. Diese sind übersichtlich gestaltet und bieten eine Menge Statistiken.
Verwundert hat mich in der neuen Fußballsimulation, dass die Entwickler komplett auf den Schiedsrichter bzw. auf die Linienrichter vergessen haben. Dadurch sinken die Atmosphäre und auch der Realismusgrad enorm.

Schweiz

Gelungener Sound in den Stadien
Die Gesänge passen zwar nicht immer zum Spielgeschehen, hören sich aber im Vergleich zu anderen Fußballsimulationen äußerst realistisch an. England ist zwar nicht bei der EM 2008 vertreten, aber in Sachen Fangesänge bietet dieses Land wohl die meiste Auswahl. Die Atmosphäre steigt enorm, wenn die englischen Supporter „Rule Britannia“, oder „God save the Queen“ durchs Stadion trällern. Gelungen sind auch die Hymnen eines jedes Landes bei Spielbeginn.
Die Musik in den Menüs kann sich auch hören lassen. Die Entwickler von EA Sports beglücken euch mit aktuellen Rock und Pophits aus den Charts.
Negativer Aspekt in Sachen Sound sind wieder einmal die Kommentatoren. Diese wiederholen ihre Floskeln leider viel zu oft. Zum Spielgeschehen passen deren Kommentare ohnehin selten.
Umfangreicher Online-Modus
Wie von EA’s Sportspielen gewohnt, bietet auch UEFA Euro 2008 einen umfangreichen Onlinemodus, welcher in mehreren Modi unterteilt ist. Auf der Xbox 360 habt ihr die Möglichkeit ein Euro Online-K.O.-Turnier zu bestreiten. Aber auch das neue Feature „Kampf der Nationen“ ist äußerst gelungen. Natürlich könnt ihr auch wieder die Spiele auf dem EA – Server bestreiten, und so Punkte für eure eigene Tabelle sammeln.
Bis zu vier Spieler können vor einem TV-Gerät zocken. Durch den gelungenen Mehrspielermodus steigt der Spielspass enorm.

Video&Auszeichnung/en

Video

Auszeichnung/en

Wertung

UEFA Euro 2008 - ist dieses Spiel von EA einen Kauf wert oder handelt es sich abermals um ein simples Update von seinem Vorgängertitel? Diese Frage ist eigentlich schwer zu beantworten, da der Titel sowohl positive als auch negative Aspekte aufweist. Optisch haben die Entwickler einen neuen Referenztitel auf der Xbox 360 geschaffen. Selten erlebte ich so überaus realistische Wettereffekte. Der Sound in dem Spiel kann sich hören lassen, da dieser zu einer hohen Atmosphäre beiträgt. Der negativste Aspekt in UEFA Euro 2008 ist auf alle Fälle das Gameplay und die unrealistische Steuerung. Überzeugen kann auch der Onlinemodus, der für einen hohen Spaßfaktor sorgt.

Gelungenes Spiel zur UEFA Euro 2008!

80%
Grafik
9
Sound
8
Bedienung
7
Spielspaß
8
Atmosphäre
8
Multiplayer
8
Preis/Umfang
7
Richtig gut
  • neue Wettereffekte
  • gelungene Präsentation
  • schicke Grafik
  • Lizenz der EM 2008
  • toller Sound in den Stadien
  • „Mannschaftskapitän“-Modus
  • Umfangreicher Onlinemodus
Verbesserungswürdig
  • unrealistisches Gameplay
  • keine Schiedsrichter auf dem Feld
  • miserable Fantexturen
  • geringer Umfang
Anforderungen
Getestet für
-Xbox 360
Gamezoom-Team Gamezoom Team

Kommentar schreiben