Österreich
Unrealistisches Gameplay
In Sachen Gameplay und Steuerung hat sich im Vergleich zu FIFA 08 wenig verändert. Weder puncto Ballphysik, noch bei der Tormann-KI konnte ich Verbesserungen feststellen. Zu der künstlichen Intelligenz des Torwarts sei zu sagen, dass sie noch schlechter als in FIFA 08 ausgefallen ist.
Positiv zu erwähnen wären die Wettereffekte, welche sich auch auf das Gameplay auswirken. Bestes Beispiel: wenn es regnet, stoppt der nasse Boden den laufenden Ball.
Noch nie erlebte ich eine Fußballsimulation, welche so realistisch auf das jeweilige Wetter eingeht.
Schicke Grafik und realistische Wettereffekte
Die Witterungsverhältnisse wirken sich nicht nur auf das Gameplay aus, sondern machen auch einen realistischen Eindruck. Bestes Beispiel ist der Regen, welcher in den verschiedensten Stufen integriert wurde. Von nieselnden Regen bis zum Schauer ist alles vertreten. Auch nasse Haare, am Körper klebende Shirts und Schweißflecken wurden in das Spiel integriert.
Mühe gaben sich die Entwickler von EA auch bei den Details der Spieler und den zig realistisch gestaltenden Stadien. Das Ernst-Happel-Stadion in Wien, in dem das Finale stattfinden wird, sieht dem realen Vorbild zum Verwechseln ähnlich.
Die Menüs können bei UEFA Euro 2008 auch wieder überzeugen. Diese sind übersichtlich gestaltet und bieten eine Menge Statistiken.
Verwundert hat mich in der neuen Fußballsimulation, dass die Entwickler komplett auf den Schiedsrichter bzw. auf die Linienrichter vergessen haben. Dadurch sinken die Atmosphäre und auch der Realismusgrad enorm.
Kommentar schreiben