Thermaltake Toughpower W0133 - 1200 Watt
Ende 2007 hat NVIDIA die Triple-SLI-Technologie (Verbindung aus drei Grafikkarten) vorgestellt.
Von Christoph Miklos am 02.01.2008 - 16:24 Uhr

Test

Technik/Features
Unser Testsample kommt nicht nur mit einem modularen Kabelmanagement daher, sondern auch mit vielen anderen technischen Finessen. Da wären zunächst einmal der leise und effiziente 14 Zentimeter Netzteillüfter, vier potente 12V-Schiene (a 20 bzw. 36 Ampere) und natürlich die hohe Peak-Leistung von knapp 1380 Watt. Dank der sechs PCIe-Stecker stellt selbst die neue Triple-SLI-Technologie keine „Gefahr“ für das neue Tt-Netzteil dar. Die zahlreichen Stromkabel (darunter drei PCIe-Stecker mit 8-Polen) sind natürlich ein weiterer Pluspunkt für unser Testmuster. Aktiv PFC und zahlreiche Schutzfunktionen rechtfertigen ebenfalls den hohen Verkaufspreis.
Lieferumfang
Der Lieferumfang unseres Testmusters ist recht ordentlich ausgefallen:
• Stromkabel • Antivibrationsauflage • vier Montageschrauben • gut lesbare Bedienungsanleitung • zahlreiche Stromkabel

Verarbeitung
Das gesamte Netzteil wurde sehr sauber verarbeitet und weist keine Verarbeitungsschwächen auf. Vor allem das hochwertige und solide Gehäuse hat uns sofort überzeugt. Sämtliche Anschlüsse und Kabel glänzen durch eine ordentliche Qualität und hochwertige Materialien (Stichwort: vergoldete Anschlüsse).
Preis/Leistung
Das neue Thermaltake PSU ist ab 294,90 Euro (Preis laut Caseking.de; Stand: 02.01.2008) im Handel erhältlich. Angesichts der enormen Leistung und ausgereiften Technik geht der happige Verkaufspreis unserer Meinung nach in Ordnung.

Kommentar schreiben

Artikel auf einer Seite anzeigen